|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THE BAKER'S BOY |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-His
destination lay above him, but his route took him downward.- Prologue |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Intrigen am Hof von Harvell, Intrigen in der gesamten "Bekannten Welt". Eine alte Prophezeihung soll sich erfüllen, die Welt wird sich verändern. Mittendrin der Bäckerjunge Jack, der zu seinem Unmut bei sich Zauberkräfte erkennen muss. Mittendrin auch der Ritter Tawl, der auf einer aussichtslosen Suche nach einem bestimmten Jungen ist. Und mittendrin das edle Fräulein Melliandra, das vor einer arrangierten Ehe mit dem Kronprinzen Kylock flieht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mitSternen
(Besucher-Rezension): Nun habe ich dieses Buch gelesen, und gleich mal die anderen Bände der Trilogie bestellt. Warum? Die Story bietet nicht wirklich Überraschungen: Es gibt den "Jungen, in dem mehr steckt, als man glaubt" und natürlich das moderne "Mädchen, das nicht nur Hofdame sein will". Beide sind gleich alt, beide sind gemeinsam auf der Flucht. Es gibt sinistre Bösewichte, ungeheuerliche Grausamkeiten, die wie ein schwarzer Schatten über dem Land hängen. Es gibt die Vorahnung einer grossen Veränderung. Und doch, obwohl alles nach 08/15-Fantasy gestrickt ist, ist das Buch gut. Die Charaktere sind gut gezeichnet, der Trick, ihnen mit Rückblenden mehr Substanz zu verleihen, gelingt. Magie spielt (zumindest im Band 1) noch keine wesentliche Rolle, die Buchseiten werden zur Entfaltung der politischen Konflikte jedoch gut genutzt. Man liest sich sehr schnell sehr gut hinein und kommt dann nicht mehr weg, was auch an der zwar wenig elaborierten aber dennoch schönen Sprache liegt. Das Buch kann man auch mit eingeschränkten Englischkenntnissen sicher im Original lesen Geeignet ist das Buch sicher NICHT für Kinder, die Grausamkeiten sind zu pervers und blutig. Wem das Buch gefällt, dem gefällt sicher auch Memory, Sorrow & Thorn von Tad Williams - vielleicht ist es dem sogar ein wenig zu ähnlich (rezensiert von: Miesmacher) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Ein sehr guter erster Band, vielleicht ja mal wieder eine richtig gute Trilogie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |