|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE PROPHETIN VON LUXOR |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Es gibt einen Haarriß in der Zeit - einen Kanal, durch den, wenn bestimmte astronomische Konstellationen, der geeignete Ort und die richtige Identität aufeinandertreffen, die Gegenwart verlassen werden kann.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Chloe Kingsley besucht ihre Schwester bei archäologischen Ausgrabungen in Ägypten. Als sie im Karnaktempel einen verbotenen Nebenraum erforscht, findet sie sich auf einmal im Jahr 1452 vor Chr. wieder, im Körper einer Priesterin, mit fremden Blut beschmiert. Am Hofe von Pharao Hatschepsut warten zahlreiche Intrigen auf sie, und auch Cheftu, ein junger Arzt, weicht ihr nicht von der Seite. Obwohl er die Priesterin vorher verachtenswürdig gefunden hat, verlieben sich die beiden ineinander. Als dann auch noch die sieben Plagen auf Ägypten niedergehen, wird die Situation für Chloe und Cheftu immer brenzliger und sie müssen sich entscheiden, ob sie mit dem israelitischen Volk in die Wüste ziehen oder ihr Leben der Gnade Hatschepsuts anvertrauen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mitSternen
(Besucher-Rezension): Wer schon einmal in Ägypten war, und dort eine klassische Nilkreuzfahrt mitgemacht hat, dem werden die Schauplätze dieses Buches nicht fremd sein. Auch Charaktere wie die Pharaonin Hatschepsut, ihr Großwesir Senmut und der Israelit Moses sind historische Figuren, die in DIE PROPHETIN VON LUXOR wieder zm Lebven erweckt werden. Die Idee, einen Menschen aus unserer Zeit in die Vergangenheit zu schicken, ist zwar nicht neu, doch setzt Suzanne Frank sie einfach perfekt um. Chloe, Künstlerin und Mitglied der Air Force Reserve, hat zwar eine Familie, die vernarrt in die Archäologie ist, sie selber aber kann dem nichts abringen. Trotzdem hilft es ihr weiter, dass sie früher Monologe ihrer Schwester über die Kultur der alten Ägypter anhören musste, ist sie doch nun selber gefangen im Körper der Priesterin RaEm. Natürlich ist DIE PROPHETIN VON LUXOR auch eine Liebesgeschichte, denn Cheftu und Chloe können gar nicht voneinander ablassen, aber eben gebettet in einen sehr interessanten Teil der Geschichte Ägyptens. Faszienierend ist auch, wie Suzanne Frank die Geschichte um Moses und den Auszug aus Ägypten in Hatschepsuts Zeit legt und dieses auch sehr verständlich rüberbringt. Basierend auf der Bibel beschreibt sie Gründe und Ausmaße der Plagen, die der eine Gott' über Ägypten bringt, und stellt Vermutungen auf, warum diese von den Ägyptern nicht dokumentiert wurden. (rezensiert von: Nia-ilmarryn) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Ein anschauliches Werk über die Kultur des alten Ägypten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |