|
|
|
|
SORCERY
RISING |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Katla
Aransen stared out across the Fulmar's Gift as it ploughed through the grey
waves, the foam from the ship's passage spraying back into her face and
wetting her long red hair, but Katla did not care.-
One: Sacrilege |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Fool's Gold
(1) |
Autor |
Jude Fisher |
Übersetzung |
- |
Erscheinungsjahr |
2002 |
Verlag |
Earthlight |
ISBN |
0-7434-4040-4 |
Subgenre |
Epik |
Seitenzahl |
502 |
Probekapitel |
vorhanden
(extern) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Das jährlich stattfindende
"Allfair", ein riesiger Markt, ist das einzige, das die beiden
Völker aus Eyra und Istria verbindet. Dort treffen sie sich trotz
ihrer alten Feindschaft und ihrer höchst unterschiedlichen Religionen
zum Handeln. Katla Aransen, eine junge Schmiedin und Händlerin
ist zum ersten Mal dabei, und begeht am allerersten Tag einen Fehler,
der sie bei den fanatischen Istriern auf den Scheiterhaufen bringen
können. Weitere Gäste sind der Adlige Tycho Issian, der seine
Tochter aus Geldnot an den Mann bringen will, die Familie Vingo, die
ihren ältesten Sohn verheiraten will, und der König von Eyra,
der auf der politisch delikaten Suche nach einer Ehefrau ist. Und der
Markt ist genau der richtige Ort für politische Verschwörungen
und das Wiederaufleben alter Feindschaften.
Unbeachtet von allen anderen stellen plötzlich die Nomaden, die
ebenfalls auf dem Markt ihre Waren und Dienste anbieten, fest, daß
die harmlose Magie, die sie jahrelang praktiziert haben, zu wirken beginnt...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Dieses eher unbekannte Buch entpuppt sich als sprichwörtliches Mauerblümchen,
und was für eines!
Es bietet Spannung, gute Charaktere und eine durchdachte Welt in der schönsten
Tradition eines George R.R. Martin oder einer Robin Hobb, und läßt
sich nach nur wenigen Seiten gar nicht mehr leicht aus der Hand legen.
Obwohl drei viertel des Buches tatsächlich nur auf dem "Allfair"
spielen, schaukeln sich die Ereignisse auf und die Spannung steigt bis
zum Ende - einem klassischen Cliffhanger in allen Handlungssträngen,
so daß man sich den Nachfolgeband eventuell schonmal besorgen sollte.
Die einzelnen Fäden der Handlung sind eng mit den Charakteren bzw.
Gruppen von Charakteren verknüpft und werden meisterhaft zusammen
und wieder auseinander geführt.
Die Figuren, bis hin zu Nebencharakteren, die nur kurz auftauchen, lebendig
und ausgearbeitet, haben viel Potential und bieten Platz für Emotionen,
man kann sie hassen und lieben, sie sprühen vor Leben. Jeder einzelne
von ihnen hat eine Geschichte, aus der ein anderer Autor vielleicht ein
eigenes Buch machen würde.
Spaß macht es auch, die verschiedenen Aspekte der gut durchdachten
Gesellschaft zu erfahren, gerade die verschiedenen Religionen sind schlüssig
und sogar die fragwürdige Stellung der Frauen bei den Istriern (sie
erinnert an den Islam) wird erklärt - und später die vermeintlich
liberale Auffassung des Themas bei den Eyranern als Farce entlarvt. Prinzipiell
ist auch sprachlich alles schön und in einem reichen Ton umgesetzt,
der alles leicht vorstellbar macht, aber die Perspektivwechsel gehen des
öfteren nicht glatt über die Bühne und sorgen manchmal
für Verwirrung.
Was aus der Haupthandlung um die Rückkehr der Magie in die Welt wird,
klärt sich in diesem Band nicht auf, aber allein schon die vielen
Geschichten um die Charaktere sind Grund genug, weiterzulesen.
(rezensiert von: mistkaeferl)
Zur englischen Ausgabe: Für Leser mit ein wenig Übung
geeignet, recht viel ungewöhnlicher Wortschatz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
The Farseer Trilogy/Die
Legende vom Weitseher
Sword of Shadows/Schwert
der Schatten
|
|
|
|
|
Fazit: Fesselnde Geschichte mit lebendigen Charakteren - spannendes
Highlight für Leser von Martin und Hobb.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|