|
|
|
|
DAS
KLEINE BURGGESPENST AUF SCHATZSUCHE |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-"Die
anderen Kinder spielen Fußball", mault Jan. "Nur ich muß
Unkraut jäten. Wie öde!"-
Ein seltsamer Fund |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Das
kleine Burggespenst (3) |
Autor |
Claudia
Ondracek, Christian Zimmer (ill.) |
Übersetzung |
- |
Erscheinungsjahr |
2005 |
Verlag |
Loewe |
ISBN |
3-7855-5606-3 |
Subgenre |
Kinder- und Jugendbücher |
Seitenzahl |
40 |
Probekapitel |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Jan muß im Garten Unkraut jäten. Gibt es etwas Langweiligeres?
Vielleicht findet er ja einen Schatz, hofft das kleine Burggespenst Konrad,
das ihm bei der Arbeit zuschaut. Einen Schatz entdecken die Beiden nicht
in der Erde, aber einen Knochen, in dem eine geheimnisvolle Karte steckt,
auf der eine Stelle mit einem dicken roten Kreuz markiert ist. Jan und
das kleine Burggespenst sind sich sicher: das ist eine Schatzkarte. In
der Burg muß etwas Wertvolles versteckt sein. Die Freunde machen
sich auf die Suche.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bibliotheka Phantastika verleihtSterne:
Das kleine Burggespenst auf Schatzsuche ist in der Rubrik "Bilderdrache"
erschienen. "Bilderdrache" gehört zur ersten Stufe der
"Loewe Leseleiter", einer Reihe, die Leseanfängern hilft,
schrittweise ihre Lesefähigkeit zu verbessern.
Die "Bilderdrache-Bücher" sind für Kinder ab fünf
Jahren zum Vor- und Mitlesen gedacht und damit die Kleinen auch wirklich
"mitlesen" können, wurden sämtliche Hauptwörter
durch Bilder ersetzt. Am Ende der Geschichte sind alle Bilder mit den
dazugehörigen Hauptwörtern aufgelistet.
Gruseliges erleben Jan und Konrad bei ihrer spannenden Suche nach dem
verborgenen Schatz. Im Keller der Burg ist es dunkel, überall sind
Mäuse, eine knabbert sogar an Jans T-Shirt. Die Kinder müssen
einen Geheimgang durchqueren, selbst Konrad findet das Alles gespenstisch
und dann treffen die Beiden auch noch auf einen riesigen, feuerspeienden
Drachen, der ziemlich wütend ist. Dafür, daß der Schrecken
beim Lesen nicht die Überhand gewinnt, sorgen die lustigen Bilder:
die vorwitzigen Mäuse sehen niedlich und vergnügt aus und auch
der gar schreckliche Drache wirkt gemalt eher freundlich und verspielt.
(rezensiert von: Top
Dollar)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Zilly |
|
|
|
|
Fazit: So machen die ersten Schritte auf dem Weg zum Lesenlernen
Spaß.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|