|
|
|
|
HERR
DES LICHTS |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 1/2 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-»Ihr
braucht mich gar nicht«, schimpfte Dakar. »Warum habt Ihr dann
darauf bestanden, dass ich mitkomme?«
»Das hat Kharadmon dir doch bereits erklärt.« Ungehalten
ließ Asandir von dem komplizierten Zauber ab. Er wandte sich um und
bedachte Dakar mit einem Blick, aufgebracht genug, jenem eine Gänsehaut
zu verursachen. »Dein Körper braucht die Bewegung.«-
Verwahrung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Der Fluch des
Nebelgeistes (2) |
Autor |
Janny
Wurts |
Original |
Curse of the Mistwraith (Teil 2) |
Erscheinungsjahr |
1993, dt. 1998 |
Verlag |
Bastei Lübbe |
ISBN |
3-404-20349-6 |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
537 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Der Kampf gegen den Nebelgeist ist in vollem Gange, seine Macht schwindet
bereits. Zum ersten Mal seit fünf Jahrhunderten sehen die Menschen
in Athera wieder die Sonne. Doch während dem Kampf entkommt unbemerkt
eine Wesenheit des Geistes und nimmt Lysaer, den Herrn des Lichts, in
Besitz. Er säht Zwietracht zwischen den Halbbrüdern und schürt
ihren Hass aufeinander. Während der Krönungszeremonie eskaliert
die Situation
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertet mit Sternen
(Besucher-Rezension):
Janny Wurts epische Geschichte geht in die zweite Runde. Nach einem gelungenem
Anfang versucht sich die Autorin mit Spannung und Dramatik selbst zu übertreffen
und es gelingt ihr sogar. Atemlos verfolgt man den Fluch des Nebelgeistes
und seine tragischen Auswirkungen und fiebert einem packenden Finale entgegeben.
Einzig einige Handlungsmotive und Gedankengedänke haben sich mir
verschlossen, jedoch dem Lesespass kaum einen Abbruch getan.
Der zweite Teil knüpft nahtlos an die Handlungsstränge des Vorgängers
an und übertrifft diesen bei weitem. Der Fluch des Nebelgeistes offenbart
sich in schrecklicher Weise und ergreift Besitz von den beiden Halbbrüdern,
die sich nun als erbitterte Feinde gegenüber stehen. Der Wandel von
Verbündeten zu Feinden ist sehr gut dargestellt und nachvollziehbar,
betrachtet man die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Prinzen.
Der Stil von Frau Wurts ist unglaublich packend (und das trotz Übersetzung!).
Man verliert sich förmlich in den Seiten, während man in Athera
unterwegs ist, und das Buch ist schneller zu Ende, als einem lieb ist.
Dabei schafft die Autorin eine stimmige, atmosphärisch dichte Welt,
wie man sie selten erlebt. Mit viel Liebe zum Detail erwacht Athera zum
Leben. Auch wenn keine Karte mit abgedruckt ist, kann man sich auf der
Seite der Autorin eine interaktive Karte für ein besseres Verständis
anschauen.
Einziger Wehrmutstropfen sind die manchmal für mich nicht ganz nachvollziehbaren
Motive der Personen, warum sie gerade dies oder das vorhaben. Das ist
aber zum Glück sehr selten der Fall, so dass man fast ungestört
dem Roman folgen kann.
(rezensiert von: Sam)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Das
Valashu-Epos
|
|
|
|
|
Fazit: Atmosphärisch dichter und spannender Roman, der wirklich
überzeugen kann.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|