|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SAASKI AUS DEM MOOR |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
3 1/2 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Die
übliche Methode der Feen war, ein ungetauftes Kind, auf das nicht richtig
aufgepaßt wurde, aus der Wiege zu stehlen und an seiner Stelle einen
Ersatz zu lassen
Die wahren Wechselbälger sind diese Feengeschöpfe,
die die gestohlenen Säuglinge ersetzen.- An Encyclopedia of Fairies von Katharine Briggs |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Schon als Baby ist Saaski anders als andere Kinder. Ihre Augen wechseln die Farbe und sie schreit stundenlang wie am Spieß. Auch als das Mädchen älter wird, zeigt es ungewöhnliche Verhaltensweisen. Saaski hat Angst vor Eisen, vor dem Holz der Eberesche und sie mag kein Salz. Im Dorf geht das Gerücht um, das Kind sei ein Wechselbalg, sie gehöre zu den Moorleuten, einem zwergenähnlichen Volk, das in den Hügeln des Moores lebt. Die Dorfbewohner werden immer aggressiver und als alle Kinder außer Saaski an Windpocken erkranken und dem reichsten Mann im Ort plötzlich eine Kuh stirbt, beschließen sie: Das Wechselbalg muß sterben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum's so |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Gelungene Fantasygeschichte mit moralischem Anspruch, den sie nicht ganz einlösen kann. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |