|
|
|
|
FRÜHLING
DIESSEITS DES FLUSSES |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
5 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Er
fühlte, wie der Mond sich drehte, spürte den Wandel der Gezeiten...- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Der Schmetterlingstraum
(2) |
Autor |
Daniel
Bieter |
Übersetzung |
- |
Erscheinungsjahr |
2006 |
Verlag |
Engelsberger Verlag |
ISBN |
3-86703-066-9 |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
219 |
Probekapitel |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Die Kriegsvorbereitungen von Skilth sind fast abgeschlossen und im Zentrum
der Ebene von Kaerengal finden bereits die ersten Truppenbewegungen statt.
Auch die Jelaneaner rüsten sich und schließlich wird auch die
Assassinengilde von Tetax mit dem Bevorstehenden konfrontiert. Der dämonenelfische
Barde Ithmolvo kämpft währenddessen mit ganz anderen Problemen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertet mitSternen
(Besucher-Rezension):
Was man nach dem ersten Teil nur hoffen konnte, erfüllt sich nun
zur ganzen Zufriedenheit des Lesers: Der zweite Teil vom Schmetterlingstraum
erfüllt die Erwartungen, knüpft spannend und genau so gut wie
vorher, an den ersten Teil an.
Die Geschichte wird etwas düsterer und ernster, als zuvor - der Sturm
bricht los. Trotzdem behält Daniel Bieter den lockeren, flüssigen
Schreibstil bei und der aus Im Dunstkreis der toten Stadt bekannte
Humor bleibt uns erhalten. Genauso bleiben die Characktere die große
Stärke des Romans: Die einen tragisch, die anderen clever und wieder
andere einfach zum lachen, aber einfach alle genial in das große
Ganze passend.
Neu sind weitere Handlungstränge, durch die uns das Geschehen auf
Ca-Indra nun aus noch mehr Perspektiven geschildert wird, was manche Ereignisse
und Personen vielleicht noch einmal in anderem Licht erscheinen lässt
und die Geschichte komplexer macht.
Überraschen tut uns der Autor wie zuvor. Unerwartete Ereignisse sind
so gut wie sicher. Die Dialoge sind gut ausgefeilt und tragen Sätze
mit sich, die einem noch lange nach dem Lesen in Erinnerung bleiben. Bleibt
zu hoffen, dass es bald weiter geht, lange hält man es auch hier
nicht ohne Nachschub aus ...;)
(rezensiert von: Quecksilber)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Genesys-Trilogie
|
|
|
|
|
Fazit: Eine Fortsetzung, die alle Erwartungen erfüllt.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|