|
|
|
|
SCHWERTMEISTER/SCHWERTMAGIER |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-'Sie
ist keine Frau für müßige Konversation, denn sie hat wenig
Geduld für oberflächliches Gerede und noch weniger für Entschuldigungen
und Erklärungen'- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Schwerttänzer-Zyklus
(3+4) |
Autor |
Jennifer Roberson |
Original |
Sword-Maker, Sword Breaker |
Erscheinungsjahr |
1989, dt. 1994 |
Verlag |
Heyne |
ISBN |
3-453-18814-4 |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
1054 |
Probekapitel |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Tiger ist alleine unterwegs im Norden, denn Del hat bei ihrem letzten
Kampf, in dem sie Gegner waren, eine vermeintlich tödliche Wunde
davongetragen. Auf dem Weg zu dem nordischen Dorf, das einen Befreier
von einem Drachen braucht, trifft Del aber wieder mit Tiger zusammen,
knapp dem Tode entgangen.
Die beiden stellen sich der Aufgabe, den Magier zu besiegen, der mit Hilfe
von Dels Jivatma die Erde zerstören will.
Gleichzeitig wird Tiger, um Del zu retten, in einen Tanz mit seinem Rivalen
Abbu verwickelt, welcher damit endet, dass Del und Tiger zwar fliehen
können, Tiger aber die Regeln und Ehren des Kampfes verletzt und
somit unter den Schwerttänzern als Geächteter gilt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Del und Tiger sind wieder vereint! Aber zuerst dachte man ja, dass sie
sich nicht wieder zusammen raufen würden
In diesem Buch gibt es mehrere Höhepunkte, wobei es größtenteils
um den bösen Magier geht, der Tigers Geist verwirrt und ihn zu übernehmen
versucht. Tiger geht es also des ganze Buch durch verdammt mies, er ist
nicht wirklich er selbst, und das Benehmen seines störrischen Hengstes
macht es auch nicht gerade besser. (Dieser Hengst, der einfach nur Hengst'
heisst, ist einfach göttlich!)
Der Leser wird auch tiefer in den Ehrenkodex der Schwerttänzer des
Südens eingeweiht, was vorher nicht so sehr der Fall war, weil da
mehr auf Dels Kultur eingegangen worden ist, jetzt kommt aber Tigers Kunst
dran.
Bei einem großen Treffen der Menschen in einer Wüstenstadt
trifft Del auf den Mörder ihrer Familie, der sie als junges Mädchen
vergewaltigt hat, und kann endlich Rache nehmen. Nun sind all ihre Schwüre
erfüllt und mit ihrem Jivatma wird auch ihr Pakt mit den Göttern
zerbrochen, denn sie hat ihren Peiniger getötet und ist wieder frei.
Da Del nicht zurück in ihre Heimat gehen kann und Tiger im Süden
quasi Freiwild ist, müssen die beiden sich nun überlegen, wo
sie ihr Leben zusammen weiterleben wollen
(rezensier von: Nia-ilmarryn)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Green Rider/Grüner
Reiter
|
|
|
|
|
Fazit: Und es geht weiter, immernoch sehr empfehlenswert!
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|