|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE SCHULE DES SCHRECKENS |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 3.75 von 5 2 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Wollte
man der abscheulichsten Person auf Erden eine Goldmedaille überreichen,
so käme dafür nur Carmelita Späts in Frage.- 1. Kapitel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Band 5 der Reihe betrüblicher Ereignisse - Das Internat des Schreckens. Diesmal kommen die drei Baudelaire - Waisen, Violet, Klaus und Sunny, nicht zu einem neuen Vormund. Sie werden von Mr. Poe in ein Internat gebracht. Die Privatschule Prufrock ist eine Schule zum Fürchten, mit strengen Regeln und noch strengeren Strafen und einseitigem Unterricht. Dazu kommt eine Blechhütte als Unterkunft, mit zuschnappenden Krebsen. Eine penetrante und gehässige Mitschülerin und umfassende unbegründete Prüfungen. Schreckliche Violinenkonzerte und einen neuen Sportlehrer, der fatale Ähnlichkeit mit einem gewissen GRAF OLAV hat. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mitSternen
(Besucher-Rezension): Diesmal geht es nicht zu einem neuen Vormund, sondern in die Privatschule Prufrock. Mr. Poe liefert die Kinder einfach am Eingangstor ab. Dieser Band ist nicht ganz so düster wie der 4. Band, aber immer noch schaurig genug. Violet, Klaus und Sunny müssen sich wieder zum größten Teil auf sich selbst verlassen, um aus den Schwierigkeiten heraus zu kommen. Spoiler: Sie finden hier zum erstenmal Freunde die ihnen Helfen. Das Buch lässt sich wie auch die Vorherigen Bände gut in einem
Rutsch durchlesen. Der Spannungsbogen wird langsam aufgebaut bis zum großen
Finale, das unerwartet ist. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mehr Rezensionen
lesen:
1 vorhanden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Auch dieser Band hat alle Erwartungen erfüllt. Wer einmal von diesem Virus infiziert ist, der will alle Bände lesen. weitere Rezensionen: Die Schule des Schreckens: Bewertet mit Sternen (Besucher-Rezension): "Ja, endlich!", möchte man dem Autor Snicket zurufen, denn im fünften Band der Reihe betrüblicher Ereignisse führt er den Leser auf unbekanntes Gebiet, denn nun verlässt er doch tatsächlich das bewährte Storyline-Muster der bisherigen Bände. Dies macht den fünften Band zu einem weiteren Höhepunkt der Reihe. Sicherlich sind die tragisch-komischen Charaktere Violet, Klaus und Sunny dem Leser nach 4 gemeinsam "durchlebten" Büchern schon so ans Herz gewachsen, dass man ihnen sowieso mit Spannung von Seite zu Seite folgt, doch stellten sich doch langsam einige Ermüdungserscheinigungen ein. Gerade wenn man die Bücher hintereinander an einem Stück liest, schien einem das Muster so langsam aber sicher "auf die Nerven zu gehen". Diesem Gefühl hat der Autor mit seiner neusten Geschichte direkt den Riegel vorgeschoben: Diesmal gibt es viele Neuerungen in der Storyline, die hier zu beschreiben mir natürlich fern liegt, doch der geneigte Leser kann sich freuen. Zur ironisch-bissigen Sprache des Autors, die nach wie vor phantastisch ist, den liebevollen Charakteren, kommt nun auch eine wirklich gute und abwechslungsreiche Story (rezensiert von: Dominik M. Aufderheide)
Fazit: Für Snicket-Fans natürlich sowieso ein Muss, für alle anderen: Mit Band 1 beginnen und dann durch die ganze Reihe "rutschen"! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |