|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TALTOS |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 3.25 von 5 3 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-"Schnauze,
Loiosh!"- Vlad Taltos zu seinem Jhereg, 1. Kapitel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Vladimir Taltos, kurz Vlad, ist ein Berufskiller - aber kein Dieb. Doch Fürst Morrolan und seine Kusine, übrigens eine Vampirehexe namens Aliera, heuern Vlad an, einen Zauberstab zu stehlen. Einziges Problem: der Zauberstab gehört einem mächtigen Zauberer und wird im Reich der Toten aufbewahrt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mitSternen
(Besucher-Rezension): Die Geschichte um Vlad Taltos, die im ersten Band Jhereg eingeführt wurde ist etwas Neues im Genre Fantasy. Der Held, ein Berufskiller mit merkwürdigen Ansichten, sein frecher Flugdrache Loiosh und sein stets geräuchlos erscheinender Bodyguard Kragar sind Charaktere, die man sofort ins Herz schließt. Und sie werden konsequent weiter entwickelt. Auch in diesem zweiten Band lernen wir viel aus der Vergangenheit der Charaktere. Die Bände erschienen übrigens im englischen Original in einer anderen Reihenfolge. Die Reihenfolge wurde vom Verlag in Deutschland, des besseren Verständnisses wegen, geändert. Keine schlechte Idee, denn nun spielen sie in chronologischer Reihenfolge, was beim englischen Original nicht der Fall war. Man kann Taltos auch lesen, ohne die anderen Bände zu kennen, die Reihenfolge, in der Klett-Cotta die Bücher in Deutschland publiziert, ist aber okay. Steven Brust schreibt gut, flüssig, spannend und trotzdem unterhaltsam und witzig. Ein echter Tipp für jeden, der bei knallharter Action und wunderschöner Fantasy auch mal zwischendurch schmunzeln will (lautes Lachen ist auch erlaubt). Band zwei hat von der Story her allerdings einige Längen und bekommt deswegen von mir insgesamt nur 3 Sterne. (rezensiert von: rajue) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mehr Rezensionen
lesen:
2 vorhanden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Zweiter Band mit einigen Längen aber vielen guten Ideen und lauten Lachern! weitere Rezensionen: Taltos: Bewertet mit Sternen (Besucher-Rezension): Zunächst eine Richtigstellung: Klett-Cotta hat die Bände NICHT in eine chronologische Reihenfolge gebracht, denn chronologisch ist Taltos Teil 1, gefolgt von Yendi, Jhereg, Teckla, Phönix und, bislang zuletzt, Athyra. Es werden hoffentlich noch folgen: Orca, Gragon und Issola, die bisher nur in englischer Sprache erschienen sind. Nun zu diesem Band: Leider schafft es Brust hier nicht wie bei Jhereg eine so große Spannung aufzubauen und wird in einigen Passagen wirklich langatmig. Es erinnerte mich ein wenig an die Beschreibungen Tolkiens über Pfeifenkraut... Ansonsten lese ich dennoch gerne diese Geschichte über Vlad, der auch diesmal mit seinen spitzen Kommentaren und seiner Art, mit der Welt klarzukommen, ein Lachen provoziert. (rezensiert von: Flomo)
Fazit: Nicht so gut wie Jhereg, aber dennoch voller schwarz-humoristischer Belustigung. Taltos: Bewertet mit Sternen (Besucher-Rezension): Taltos ist intelligent geschrieben, eine tolle Abweichung von der klassischen Fantasy mit guten Helden und bösen Feinden, denn die Geschichte spielt in der Unterwelt und die Hauptfigur Vlad Taltos wird nicht von Mut und Ehrgefühl, sondern , wie in der wahren Welt, von einem getrieben: Geld und der Aussicht auf mehr Macht und Einfluss. Taltos fehlt es so vollkommen an dem Kitsch, der in unzähligen anderen Fantasy-Sagas zu finden ist. Die Story ist durchweg spannend. Nachteil an den Zyklus ist, dass er nicht chronologisch erschienen ist, also hat es mich am Anfang doch sehr gewundert, dass Vlad einige der Hauptcharactere aus Jhereg (Bd1) nicht kannte, da Taltos der eigentliche erste Band ist. (rezensiert von: Caitlin)
Fazit: Einfallsreiche Story, gehört vorallem auf die Leseliste wenn man schwarzen Humor mag. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |