|
|||||||||||||||||||
LI JU-TSCHEN |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Li Ju-tschen lebte als Privatgelehrter und Schriftsteller im China des späten 18. Jhd. und frühen 19. Jhd., da er eine Laufbahn als Beamter nicht einschlagen wollte. Eine Extravaganz, die er sich nur erlauben konnte, da er von seinem älteren Bruder finanziell unterstützt wurde. Er studierte Geschichte, Musik und Phonologie, die Modewissenschaft des damaligen Chinas. Außerdem erwarb er große Kenntnisse in Astrologie, Kalligraphie und Technik der Wasserbauarbeiten. Sein Hauptwerk ist der Reiseroman Djing Hua Yuan ("Spiegel und Blume in seltsamer Beziehung"). | |||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Li
Ju-Tschen im Internet: keine Seite vorhanden |
|||||||||||||||||||
Veröffentlichungen von Li Ju-Tschen: | |||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |