|
|||||||||||||||||||||||||
GUSTAV MEYRINK |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Der deutsche Schriftsteller und Übersetzer, dessen bürgerlicher Nachname eigentlich Meyer lautete, übte zunächst den Beruf des Bankiers in Prag aus, bis er, nachdem er unschuldig des Betrugs verdächtigt worden war, begann, sich mit dem Okkultismus und Mystizismus in verschiedensten Religionen zu beschäftigen und schriftstellerisch zu arbeiten. Sein Wissen über okkulte Lehren, das er sich aus verschiedentsten Bücher, aber auch als Mitglied mehrerer Logen und Geheimvereinigungen angeeignet hatte, schlug sich in seinen Werken nieder und er schuf so etliche Klassiker der phantastischen Literatur. Der größte Erfolg des als "Bürgerschreck von Prag" bekannten Schriftstellers war Der Golem. Meyrink konvertierte wenige Jahre vor seinem Tod zum Buddhismus. (1868-1932) |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gustav
Meyrink im Internet: keine Seite vorhanden |
|||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichungen von Gustav Meyrink: | |||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |