HELMUT W. PESCH

In vielfacher Hinsicht hat sich Helmut W. Pesch dem Fantasy-Genre verschrieben: Ob als Autor von theoretischen Publikationen, Romanen, als Übersetzer, Illustrator oder Kartenzeichner. Er studierte Anglistik, Kunstgeschichte und klassische Archäologie und arbeitete erst an der Uni, später im Verlagsbereich. Als Gründungsmitglied des edfc (Erster deutscher Fantasy Club) hat er die deutsche Fantasy-Landschaft entscheidend mitgeprägt; des weiteren liegen von ihm wichtige theoretische Werke zu Tolkien vor.
In jüngster Zeit arbeitet Helmut W. Pesch wieder vermehrt als Übersetzer. (*1952)


© Rene Durand

Helmut W. Pesch im Internet:
Webseite des Autors: www.helmutwpesch.de
zu den Büchern zu Tolkiens Elbensprachen: www.elbisch.info

Veröffentlichungen von Helmut W. Pesch:
Jahr

Titel

Zyklus
Kooperation
1984 J.R.R. Tolkien, der Mythenschöpfer   Co-Autoren
1990 Fantasy - Theorie und Geschichte    
1994 Das Licht von Mittelerde    
1998

Die Kinder der Nibelungen
Die Ringe der Macht

Anderswelt-Trilogie


mit Horst von Allwörden
1999

Die Kinder von Errin

Anderswelt-Trilogie  
2000 Die Herren der Zeit    
2001 Die Kinder von Avalon Anderswelt-Trilogie  
2003 Elbisch    
2004 Elbisch Lern- und Übungsbuch    
       
  Diese Bibliographie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
 

©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum