DÄMONENFEUER
zur Übersicht über den ganzen Zyklus
HIER

Anderer Meinung?

Dieses Buch für Bibliotheka Phantastika rezensieren:
Mitarbeiter gesucht

Berwertungsschlüssel:

5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel
Wertung: 3 von 5
1 Rezension
-Er steht am Rande eines öden und verwüsteten Obstgartens und schaut vom Fuß einer sanften Erhebung hinauf zu dem Mann, der an einem hölzeren Kreuz hängt.-
Prolog
Zyklus/Band Die Dämonenjäger (3)
Autor Terry Brooks
Original Angel Fire East
Erscheinungsjahr 1999, dt. 2000
Verlag Blanvalet
ISBN 3-442-24170-7
Subgenre Dark Fantasy
Seitenzahl 382
Probekapitel -
Worum's geht:
Noch immer kämpft John Ross gegen die Mächte des Bösen, damit seine Alpträume von einer verwüsteten Erde nicht Wirklichkeit werden. Da erfährt er von der Geburt einer magischen Kreatur. Wenn es gelingt, das Rätsel dieses Geschöpfes zu ergründen, kann es sich als unschätzbare Waffe gegen die Dämonen erweisen. Doch auch die Gegner haben von dem geheimnisvollen Wesen erfahren und wollen es zum Böse verführen - oder vernichten. Gemeinsam mit Nest Freemark ringt John verzweifelt um die Zukunft der ganzen Welt...
Bewertet mitSternen (Besucher-Rezension) :
Nach einem eher schlechten zweiten Teil bietet der dritte Band zum Glück wieder einige Verbesserungen. 10 Jahre sind seit Stadt der Dämonen vergangen und Nest lebt immer noch in Hopewell und hilft dem Waldschrat Pick bei der Aufrechterhaltung der Magie im angrenzendem Park. Da taucht ohne Vorwarnung ein Dämon vor ihrer Haustür auf und warnt sie eindringlich, sich nicht mit John Ross einzulassen, welcher tatsächlich wenig später bei Nest an der Tür klopft und einen magischen Gast mitbringt.
Brooks schafft es trotz der recht einfach gehaltenen Handlung zumindest, den Leser über weite Passagen hin zu fesseln, für richtige Gänsehaut reicht das allerdings nicht aus. Dafür haben Nest und John es aber auch nicht nur mit einem Dämon zu tun, sondern gleich mit vier Gegnern, die genauso die Magie der Kreatur haben wollen wie John. Auch hier treten wieder neue magische Wesen auf, durch die der Roman wieder einiges an Pluspunkten verdient hat.
Auch bei den Dämonen hat sich Brooks was einfallen lassen: Zumindest der Anführer der vier wird mehr und mehr zu einem eigenständigen Charakter, während die restlichen keine große Rolle spielen und im Finale auch schnell ausgeschaltet werden können.
Im Ganzen betrachtet bietet der Roman jedoch wenig Neues und ist allenfalls für kurzweiligen Lesespass geeignet. Leute, die mehr von einem Buch erwarten als dies, sollten besser zu anderen Büchern greifen.
(rezensiert von: Sam)
Wertung
gesamt
Welt
Aufmachung
Sprache
Story
Karte
Personenglossar
Sachglossar
Hinweise zu Sprache/Aussprache
Illustrationen
Zeichnungen/Sonstiges

Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...

Coraline

Fazit: Kurzweiliger Lesespass, aber besser als Band 2.


©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum