|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THE HAND OF CHAOS |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
3 1/2 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-The
sea water ran sluggishly through the streets of Surunan, the city built
by the Sartan. The water rose slowly, flowed through doors and windows,
eased over low rooftops.- Chapter 1: Surunan, Chelestra |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliotheka
Phantastika verleiht![]() Wenn der lange Atem bis zu diesem Band gereicht hat, dann erhält man hier viele Antworten: Endlich fällt Licht auf die Funktionsweise der interessanten, aber verwirrenden Welten und einige Zusammenhänge werden offenbart. Hier macht es sich auch bezahlt, so lange dabei geblieben zu sein, denn es lohnt sich wirklich, diese ungewöhnliche Ausgangsidee von den verwobenen, geteilten Welten und den zwei übermächtigen Rassen zu ergründen. Alte Bekannte aus dem ersten Band tauchen wieder auf, von denen man sich schon gefragt hat, warum sie so ausführlich vorgestellt wurden, nur um danach einfach wieder sang- und klanglos zu verschwinden. Hier wird ihre Geschichte weitererzählt und erhält dadurch auch etwas mehr Tiefe - ebenso wie Haplo, in dem man etwas spät (im 5. Band!) endlich einen eigenständigen Charakter mit etwas Leben erkennen kann, wobei auch er wie alle anderen Charaktere der Serie eher als nett und unterhaltend denn als tief bezeichnet werden kann. Humor und leichte, spannende Unterhaltung kommen in diesem Band aber keinesfalls zu kurz und als leichte Zerstreuungslektüre bietet diese Serie erstaunlich viel Abwechslung von der üblichen Rollenspiel-basierten Fantasy. Die Haupthandlung folgt trotz der relativ komplexen Konstruktion der Welten im Grunde einem klassischen Gut-Böse-Schema; auffallend ist auch eine teilweise sehr interessante Erzählform in Tagebucheinträgen und Reden, die aber leider zu selten den ansonsten mäßigen Stil auffrischt. (rezensiert von: mistkaeferl) Zur englischen Ausgabe: Nicht schwer zu lesen, wenn man mit dem extra für die Serie etablierten Vokabular klar kommt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Banned and the Banished/Banned
and the Banished (ÜB) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Spannung, Überraschung, Unterhaltung: ja - Tiefgründigkeit: nein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |