|
|
|
|
DRACHENELFEN |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
3 1/2 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Ich
schreibe dies, während ich in meiner Gefängniszelle in Samahs
Haus sitze und meiner Befreiung harre. Es wird noch einige Zeit dauern,
wie es scheint, denn der Pegel des rettenden Meereswassers steigt nur langsam,
dafür sorgen wahrscheinlich die Nichtigen, die den Sartan nichts anhaben
wollen, sondern sie nur ihrer magischen Kräfte berauben.-
Prolog |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Von seinem Herrn Xar erhält
Haplo, nun, da er alle vier Welten erforscht hat, den Auftrag, nach
Arianus zurückzukehren und dort die Ankunft seines Volkes vorzubereiten:
Er soll Chaos streuen und Kriege anzetteln. Doch hat er gesehen, daß
etwas unvorstellbar Böses in Gestalt der Drachenschlangen auf die
Welten giert, und will Xar vergebens davor warnen, seine Pläne
fallen zu lassen und statt dessen dagegen anzukämpfen.
Auf Arianus fällt seine Entscheidung: Er versucht, den Krieg der
Gegs, Elfen und Menschen zu verhindern und die Welt zu retten, auch
wenn ihm Meuchelmörder, die Drachenschlangen und nicht zuletzt
sein eigenes Volk die Stirn bieten.
Und tief in ihm schlummert noch der Plan, seinen früheren Feind
Alfred zu retten, den der fanatische Sartan Samah in das grausame Labyrinth
verbannt hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Wenn der lange Atem bis zu diesem Band gereicht hat, dann erhält
man hier viele Antworten: Endlich fällt Licht auf die Funktionsweise
der interessanten, aber verwirrenden Welten und einige Zusammenhänge
werden offenbart. Hier macht es sich auch bezahlt, so lange dabei geblieben
zu sein, denn es lohnt sich wirklich diese ungewöhnliche Ausgangsidee
von den verwobenen, geteilten Welten und den zwei übermächtigen
Rassen zu ergründen.
Alte Bekannte aus dem ersten Band tauchen wieder auf, von denen man sich
schon gefragt hat, warum sie so ausführlich vorgestellt wurden, nur
um danach einfach wieder sang- und klanglos zu verschwinden. Hier wird
ihre Geschichte weitererzählt und erhält dadurch auch etwas
mehr Tiefe - ebenso wie Haplo, in dem man etwas spät (im 5. Band!)
endlich einen eigenständigen Charakter mit etwas Leben erkennen kann,
wobei auch er wie alle anderen Charaktere der Serie eher als nett und
unterhaltend denn als tief bezeichnet werden kann. Humor und leichte,
spannende Unterhaltung kommen in diesem Band aber keinesfalls zu kurz
und als leichte Zerstreuungslektüre bietet diese Serie erstaunlich
viel Abwechslung von der üblichen Rollenspiel-basierten Fantasy.
Die Haupthandlung folgt trotz der relativ komplexen Konstruktion der Welten
im Grunde einem klassischen Gut-Böse-Schema; auffallend ist auch
eine teilweise sehr interessante Erzählform in Tagebucheinträgen
und Reden, die aber leider zu selten den ansonsten mäßigen
Stil auffrischt.
(rezensiert von: mistkaeferl)
Zur Übersetzung: Lesbar, ohne große Fehler; der Titel
jedoch hat kaum Bezug zum Buch und ist schlecht gewählt. (übersetzt
von Eva Eppers)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Banned and the Banished/Banned
and the Banished (ÜB)
Sword of Truth/Das
Schwert der Wahrheit
|
|
|
|
|
Fazit: Spannung, Überraschung, Unterhaltung: ja - Tiefgründigkeit:
nein.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|