|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE ELFEN |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 4.75 von 5 2 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Liebe kennt keine Grenzen.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Mandred ist mit seinen Clanleuten auf der Jagd und begegnet dem "Manneber", einer Kreatur halb Mensch und halb Eber. Als einziger Überlebender dieser Begegnung, flüchtet er sich in einen mystischen Steinkreis und erwacht in der Welt der Elfen. Als erster Mensch, nimmt er an der sagenumwobenen Elfenjagd teil, um diesen Manneber zur Strecke zu bringen. Nicht ahnend, welche Kreise dies ziehen wird. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet mitSternen
(Besucher-Rezension): |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mehr Rezensionen lesen:
1 vorhanden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Mit eindrucksvollen 909 Seiten ist dieses Buch ein Schatz im Fantasy Regal. weitere Rezensionen: Die Elfen: Bewertet mit Sternen (Besucher-Rezension): Bei über 900 Seiten dürfte man eigentlich davon ausgehen, dass das Buch irgendwann einmal einen gewaltigen Durchhänger hat, aber den kann man vergeblich suchen. Das liegt zum großen Teil daran, dass die Handlung völlig undurchschaubar ist. Wenn man glaubt, ja, jetzt passiert dies und das, und dann ist alles gut usw., dann wird man immer wieder aufs Neue von Schicksalsschlägen überrascht (die mit Garantie nicht vorhersehbar sind, etwas, das es immerhin nicht einmal bei Herr der Ringe gibt, wo man von Anfang an weiß, dass der Ring bestimmt zerstört wird, irgendwie). Es gibt auch kein kitschiges Happy End, das man von Anfang an erahnen kann, im Gegenteil. Und genau das macht dieses Buch so gut: Der erstaunliche, scheinbar unerschöpfliche Ideenreichtum. Endlich mal etwas wirklich Abwechslungsreiches! In dem Buch findet man alles, Liebe, Kampf und Spannung. Aber nun zu den kleinen Makeln, die mir aufgefallen sind. Die Autoren haben eine Vorliebe, Kampfszenen häufig mit den gleichen Worte zu umschreiben (Streckte mit einen Rückhandhieb nieder, mit einem Rückhandhieb durch einen Rückhandhieb usw) aber bei der Seitenzahl ist das durchaus zu verzeihen. Was gut gemacht ist, ist, dass man die Charakterzüge von den langlebigen Elfen und den Menschen gut auseinanderhalten kann. So schlagen sich zwei Verliebte nicht den Kopf ein, nur weil sie um die selbe Elfe werben, sondern sind eifersuchtslos beste Freunde, etwas, das die Menschen nicht nachvollziehen können. Aber unter den einzelnen Darstellern sind die Nebencharaktere ähnlich. Dafür sind die Charaktere der Hauptdarsteller gut ausgestaltet. Am Besten ist aber, wie die Autoren einen regelrecht mit den Akteuren mitfühlen lassen. Mal lacht man, mal muss man die Tränen zurückhalten. Für jemanden, der ein Buch lesen will, um sich in die Geschichte hineinzuversetzten und den Alltag dabei ein wenig zu vergessen, ist dieser Roman optimal. Ich war selbst überrascht, wie schnell die 900 Seiten gelesen waren. (rezensiert von: Leja)
Fazit: Einer der besten Romane, um einmal vom Alltag abzuschalten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |