|
|
|
|
FEUERODEM |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
2 1/2 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Du
wirst bald Schiffsführer sein, Firunwulf. Du weißt, was das bedeutet!
Du musst heiraten. Sollen deine Gefährten denn meinen, dass dich nichts
mehr nach Hause zurückzieht?- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Das Schwarze Auge
(6) |
Autor |
Pamela Rumpel |
Übersetzung |
- |
Erscheinungsjahr |
1995 |
Verlag |
Heyne |
ISBN |
3-453-08681-3 |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
272 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Firunwulf, ein junger Thorwaler, verlässt seine Heimat, um in der
Ferne die Frau zu suchen, mit welcher er sein Leben verbringen möchte.
Dabei begegnet ihm nicht nur der schweigsame Nivese, Aßannam, der
ein dunkles Geheimnis birgt und einen beschwerlichen Weg vor sich hat,
sondern auch dem jungen Sänger Sandor, den Firunwulf und Aßannam
aus einer brenzligen Situation erretten. Zusammen machen sich die drei
Gefährten daran, den Nivesen bei seiner schwierigen Aufgabe zu begleiten,
die Firunwulf letztendlich auch zu seinem Ziel zu bringen scheint. Doch
bevor er dieses erreichen kann, stellen sich ihm nicht wenige Hindernisse
in den Weg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Der sechste Roman aus der Welt des Schwarzen Auges beleuchtet die Abenteuer,
die eine recht ungewöhnliche kleine Gruppe von Männern zu bestehen
hat. Dabei werden nicht nur verschiedene Gegenden Aventuriens beleuchtet,
sondern auch hin und wieder auf die Unterschiede zwischen den Völkern
hingewiesen.
Die Spannung baut sich, nach der ersten Verwirrung darüber, dass
sich alles in dem Roman scheinbar nicht wirklich um Firunwulfs Suche,
sondern um Aßannams Geheimnis zu drehen scheint, recht schnell auf,
und hält auch stabil bis zum Höhepunkt am Ende des Buches an.
Allerdings werden, um diese aufrecht zu erhalten, die verschiedensten
und teilweise völlig unpassenden und zu schnell abgespulten, kleinen
"Zwischenereignisse" eingefügt, deren Sinn sich dem Leser
weder beim direkten Lesen noch beim Beenden des Buches erschließen.
Vielmehr erscheint vieles als Lückenfüller, magische Geheimnisse,
die ständigen Begleiter auf dem Weg des Nivesen, werden zwar angedeutet
aber kaum vertieft.
Weiterhin entwickeln sich die Charaktere kaum, und scheinen auch zeitweise
ihre eigenen Pläne gänzlich zu Gunsten des neuen Weges zu vergessen.
Die Geschichte an sich lässt sich sehr flüssig lesen und ist
auch empfehlenswert für Neueinsteiger, die Aventurien besser kennenlernen
wollen, da Verschiedenes schön und teilweise auch recht detailreich
beschrieben wird.
(rezensiert von: morning
rain)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Grüner
Reiter |
|
|
|
|
Fazit: Spannendes, wenn auch nicht sehr tiefgehendes Buch, welches
besonders Neueinsteigern einen Überblick über Aventurien bieten
kann.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|