|
|
|
|
WENN
HEXEN HEXEN LERNEN |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
3 1/2 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Den
Laden von Miss Strega gab es schon seit 991. Es war ein altmodischer Haushaltswarenladen,
der mittlerweile zwischen einem Immobilienbüro und einem Spielzeugladen
lag.-
1. Kapitel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Hexen
hexen (1) |
Autor |
Maeve
Friel |
Original |
Witch in Training - Flying Lessons, Witch in Training
- Spelling Trouble |
Erscheinungsjahr |
2003, dt. 2004 |
Verlag |
dtv |
ISBN |
3-423-70851-1 |
Subgenre |
Kinder- und Jugendbücher |
Seitenzahl |
159 |
Probekapitel |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Miss Strega führt einen altmodischen und heruntergekommenen Haushaltswarenladen.
Wenn sich einmal ein Kunde hineinverirrt, weist sie ihn unfreundlich ab.
Doch als die zehnjährige Jessy den Laden betritt, weil ein Besen
mit der Aufschrift Birkenbesen 4.99 Englische Pfund, Flugstunden kosten
extra ihre Neugier erweckt hat, reagiert Miss Strega sehr nett. Bald
schon lehrt Miss Strega Jessy wie man auf einem Besen fliegt und wie man
zaubert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bibliotheka Phantastika verleihtSterne:
Wenn Hexen hexen lernen ist eine lustige Geschichte über eine
Junghexe, die dabei ist, ihr Handwerk zu erlernen. Natürlich geht
während des Unterrichts einiges schief und es kommt zu unvorhergesehenen
Zwischenfällen: ein Kobold setzt sich auf Jessys Besen und sorgt
dafür, daß der Flug außerordentlich turbulent verläuft,
die Milchstraße ist gesperrt, weil der Phönix aus der Asche
steigt und daß Miss Strega während des Zauberunterrichts zu
einer Wespe und Jessy zu einem Kürbis wird, war so eigentlich auch
nicht geplant.
Leider funktionieren die Buchstabenzauber-Programme im Deutschen nicht,
allerdings ist der Rezensent hier auf Vermutungen angewiesen, weil ihm
das Original nicht vorliegt. Es gibt zwei Buchstabenzauber-Programme:
Buchstabensalat und Klingt-ein-bißchen-wie. Wahrscheinlich
handelt es sich im englischen Original bei Buchstabensalat um Anagramme,
denn die Autorin teilt ihren Lesern mit: Jessy ließ die Buchstaben
in ihrem Kopf herumschwimmen und versuchte sie neu zusammenzusetzen.
Das funktioniert in der deutschen Umsetzung aber offensichtlich nicht.
Da wird aus Kochsalz ein nicht nachvollziehbarer Schlafrock.
Das ist für die jungen Leser nicht nur verwirrend, sondern mindert
den Spaß beim Mitraten erheblich und der Lerneffekt ist auch dahin.
Gedacht ist das Buch für Leser ab 8 Jahren, wahrscheinlich werden
aber Leseanfänger und jüngere Kinder, die die Geschichte vorgelesen
bekommen, mehr Spaß daran haben als Leser ab 8 und darüber.
(rezensiert von: Top
Dollar)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Freche
Hexen hexen los
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|