|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 1/2 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Vor
langer Zeit auf der wilden und stürmischen Insel Wattnbengel stand
ein kleiner Wikinger mit einem unglaublich langen Namen bis zu den Knöcheln
im Schnee.- 1. Zuerst fängt jeder seinen Drachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Hicks ist der Sohn eines Wikingerhäuptlings, aber leider ist er überhaupt kein Held und wird von den anderen Jungen des Stammes imemr wieder aufgezogen. Wie soll er da jemals selber Häuptling werden? Vorerst müssen die jungen Wikinger eine Prüfung bestehen, um überhaupt in den Stamm aufgenommen zu werden: Jeder muß seinen eigenen Drachen fangen und dressieren. Unnötig zu erwähnen, daß Hicks als Häuptlingssohn einen möglichst großen und gefährlichen Drachen haben sollte. Also macht sich die ganze Schar auf in die Drachenhöhlen, wo tausende von Drachen schlafen, um ein paar Jungtiere mitzunehmen. Hicks hat schreckliche Angst und natürlich geht alles schief... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliotheka
Phantastika verleihtSterne: Das Handbuch für Wikinger schafft das Kunstück, nicht nur einen praxiserprobte Anleitung zum Drachenzähmen, sondern auch noch eine höchst vergnügliche Lektüre für Kinder (und auch Erwachsene) zu bieten. Zwischen den Kapitel werden nämlich verschiedene Drachenarten inclusive Furcht- und Kampffaktor vorgestellt, und man findet sogar eine komplette (!) Abschrift des bekannten Wikinker-Ratgebers Drachenzähmen leicht gemacht von Professur Blubber. Die Geschichte, wie aus Hicks und seinem Drachen Zahnlos auf die etwas schwierigere Art Helden werden, ist allerdings nicht nur für Wikinger-Kinder äußerst lehrreich, sondern läßt sich problemlos auf die heutige Zeit übertragen. Eine Menge kleiner Weisheiten wurde in ein äußerst witziges Gewand verpackt, und vor allem auch dank der wunderbaren Illustrationen wird man den egoistischen kleinen Zahnlos schnell ins Herz schließen. Hicks, von den anderen Kinder Hicks der Nutzlose genannt, hat anfangs nur einen eher schwachen Verbündeten in Fischbein (einem Wikingerjugen mit Brille) und ist den schlimmsten Hänseleien ausgesetzt. Trotzdem kann er seinem groben Widersacher Rotznase später mit Verstand Paroli bieten, und allen Wikinger zeigen, daß er Hicks der Nützliche ist. Als Mutmacher für Angsthasen und diejenigen, die sich für notorische Verlierer halten, leistet das Buch zwar keine Wunder, aber es ist immerhin ein Anfang. Einzig, daß die Lösung am Ende des Buches dann ein wenig schnell zustande kommt, könnte man Cressida Cowell ankreiden - aber kann man in diesem Feuerwerk von amüsanten Ideen und rasanten Abenteuern durchaus verschmerzen. Für alle, die gerne Helden wären: Wer das nicht liest, kriegt 14 Tage lang Napfschnecken zu essen! (rezensiert von: mistkaeferl) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Vom wundersamen Einhorn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Von Hicks und Zahnlos werden Erwachsene und Kinder gleichermaßen unterhalten... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |