|
|
|
|
BERG
DES FEUERS |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Es
war kurz vor dem Morgengrauen. Der Hauptplatz der Stadt war völlig
verlassen.- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Kaltfeuer (7) |
Autor |
C.S.
Friedman |
Original |
Crown of Shadows (Teil 2) |
Erscheinungsjahr |
1995, dt. 2004 |
Verlag |
Knaur |
ISBN |
3-426-70287-8 |
Subgenre |
Science Fantasy / Dark Fantasy |
Seitenzahl |
352 |
Probekapitel |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Damien Vryce kündigt. Er begleitet Gerald Tarrant zum Scheitansberg.
Und die Zeit läuft. Von den Namenlosen in der Hölle hatte
Gerald eine letzte Gnadenfrist von 30 Tagen erhalten. Aber Calesta hüllt
sie immer wieder in Illusionen, die nicht einmal Gerald durchschauen
kann, Illusionen sind das Spezialgebiet aller Iezu-Dämonen und
hinter den Illusionen wartet handfeste, oft waffenstarrende Realität.
Kurz, der Weg ist mit Gefahren gepflastert, die alles bisherige Maß
übersteigen. Karril, der dämonische Freund Geralds, hilft
manchmal in letzter Sekunde. Gleichzeitig ist auch der Trupp des Patriarchen
unterwegs, um den Wald mit seinen Kreaturen zu vernichten. Was frühere
Heere nicht vermochten, soll ein Stoßtrupp mit Andrys Tarrant,
dem letzten Nachfahren des Neografen erreichen, denn dieser hat sein
Blut und sein Aussehen und trägt zudem noch die neu geschmiedete
Rüstung des Verkünders. Als die Streiter ihre Eide ablegen,
wird Andrys magisch aufgeladen und verbindet sich dadurch zutiefst mit
dem Wesen des Waldes. Unbemerkt von allen macht sich Narilka ebenfalls
auf den Weg über die Schlangen-Meerenge und gerät in die Hände
Amorils, der Geralds Rolle im Zentrum des Waldes übernommen hat.
Auf dem Vulkan-Gipfel des Scheitansbergs erkennt Gerald, dass er den
Dämon Calesta nur besiegen kann, wenn er ihn seelisch an sich bindet
und selbst stirbt. Doch es zeigt sich, dass Gerald Tarrant mehr als
einmal sterben kann und muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Der Abschluss der Trilogie ist ein Showdown in mehreren Stufen. Jede bringt
eine neue Steigerung und neue Überraschungen. Ganz kurz wird eine
zentrale Frage berührt und verdeutlicht, die auch in früheren
Bänden anklang: Die Mutter aller Iezu-Dämonen stammt nicht von
dieser Welt. Sie sitzt jedoch im Zentrum der Fae-Ströme.
Das Fae, die magische, strömende Substanz des Planeten, hatte sich
gegen die Menschen gewandt, als ganz zu Beginn der Besiedelung Cascas
Wahnsinn Zerstörung als schöpferisches Prinzip verankerte. Nur
ein gleich großes Opfer mit gegenteiliger Wirkung kann dies letztlich
neutralisieren. Der Patriarch ist gewillt, dies zu tun. So kann das Fae
eine grundlegend neue Gestalt annehmen und damit den gesamten Planeten
verändern. Aber dazu muss Blut in großer Menge fließen,
für das Opfer letztlich freiwillig. Es ist schon eine recht dunkle
Stimmung, die über diesen Szenen liegt und die Einstufung in die
Subkategorie "Dark Fantasy" rechtfertigt.
Zum Stil ist im Vorgängerband einiges ausgeführt, was in gleicher
Weise auch für den zweiten Teilband gilt.
Vulkane, Plattentektonik, Erbeben und Tsunamis spielen in allen Büchern
eine große Rolle. Man sollte auf diesen Gebieten ein wenig belesen
sein, um die Details entsprechend würdigen zu können.
(rezensiert von: wolfcrey)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Sabriel |
|
|
|
|
Fazit: Ein guter Abschluss einer Reihe mit be-achtenswerten, aber
dunklen Elementen
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|