|
|
|
|
DER TOD
DER GÖTTER
|
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Grace
umklammerte den Kugelschreiber. Sie hatte viel für Travis übrig,
hatte sogar ihr eignes Leben riskiert, um ihn zu retten, aber sie würde
ihn bald umbringen. Doch sie würde es kurz und schmerzlos machen. Nichts
brachte mehr Liebe zum Ausdruck als ein schneller Hieb gegen die Medulla
oblongata.-
2. Teil Die Rückkehr: 31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Die letzte Rune
(5) |
Autor |
Mark
Anthony |
Original |
Dark Remains (Teil 1) |
Erscheinungsjahr |
2001, dt. 2002 |
Verlag |
Knaur |
ISBN |
3-426-70205-3 |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
448 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
In der alten Kaiserstadt Tarras geht ein umheimlicher Mörder um,
dessen Macht ungeheuerlich ist, sein Opfer sind nicht nur Menschen, sondern
ebenso Götter. Der Barde Falken Schwarzhand und seine Gefährtin
Melindora Nachtsilber wollen ihn aufhalten - und werden selbst zu Gejagten...
Auch Travis Wilder und Grace Beckett schweben in großer Gefahr:
um ihren schwer veretzten Freund Beltan zu heilen, sind sie auf die Erde
zurückgekehrt. Dort wartet bereits ein Zauberer mit goldener Maske
auf sie, der nur ein Ziel kennt: sie zu vernichten...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Was man Mark Anthony auf jeden Fall zugute halten kann, ist seine Beständigkeit:
jeder Teil ist genauso fesselnd wie sein Vorgänger und verblüfft
durch die spannende Handlung sowie jede Menge Fantasie. Auf letzteres
hat Anthony wohl in diesem Teil besonder wert gelegt, denn wie der Titel
schon ankündigt, spielt der Teil verstärkt mit den Religionen
bzw. Mysterien auf Eldh. Dabei legt der Autor ein ungewöhnliches
Talent an den Tag, ganz besonders im letzten Drittel des Buches: Eldh,
seine Geschichte und seine Geheimnisse beweisen, dass Anthony nicht zu
knapp mit fantastischem Erzählen gesegnet wurde. Es war wirklich
ein Genuss sich durch die Geschichten von Falken und Melia verzaubern
zu lassen, als ob wirklich nur eine Welt weit entfernt wäre.
Wie jeder ungerade Teil der Reihe (nochmal vielen Dank an den Verlag für
die Aufspaltung der eigentlich sechs Bände in zwölf) lässt
auch dieser einen recht abrupt zurück, und gerade bei diesem ist
das fast schon ein Verbrechen! Schließlich muss der arme Leser den
nächsten Band kaufen um zu erfahren, wie es weitergeht.
Wer also denkt, dass dem Autor nach einigen Bänden die Luft ausgeht,
irrt gewaltig: Trotz eines schwächeren Anfangs des Buches mausert
sich auch dieser zu einer wunderbaren Fortsetzung mit viel Fantasie.
(rezensiert von: Sam)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Kristallwelt |
|
|
|
|
Fazit: Anthony bleibt sich treu: fesselnder Teil mit viel Fantasie!
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|