|
|
|
|
DIE STERBENDE STADT
|
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-»Das
ist ja großartig. Du sagst, dass unser Leben von der Tatsache abhängt,
dass das hier analfixierte Monster sind?«
»Ich würd ihm gar nicht zuhören«, flüsterte Grace
zu Vani.
»Keine Angst, Grace. Das tue ich nicht.«-
1. Teil Der Elf und das Tor: 12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Die letzte Rune
(6) |
Autor |
Mark
Anthony |
Original |
Dark Remains (Teil 2) |
Erscheinungsjahr |
2001, dt. 2002 |
Verlag |
Knaur |
ISBN |
3-426-70206-1 |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
429 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Um an das Artefakt der Macht zu gelangen, ist den Scirathi, den Zauberern
mit den goldenen Masken, jedes Mittel recht - auch ein Pakt mit dem Bösen.
Um sie aufzuhalten, müssen Grace und Travis in die uralten Katakomben
unter der Stadt Tarras hinabsteigen. Dort treffen sie auf einen mächtigen
Feind, der das ewige Geflecht aus Raum und Zeit zerreißen will,
um alles Leben zu vernichten...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Ich muss zugeben, so langsam gehen mir die Ideen aus, was ich eigentlich
über die Teile sagen soll. Auch dieser Teil bietet wieder jede Menge
Spannung und eine gute Story, die ich aber natürlich nicht verraten
werde. Die Personen entwickeln sich ständig weiter und man erfährt
immer mehr über ihre Herkunft und Geschichte, diesmal legt der Autor
einen besonderen Schwerpunkt auf die "dunklen" Seiten der Vergangenheit,
mit denen sich jeder Charakter auseinandersetzen muss. Das Ende ist diesmal
nicht so abgeschlossen wie bei den "geraden" Bänden davor,
zwar wird die direkte Bedrohung gebannt (soviel sei verraten), damit sind
die Gefährten aber noch lange nicht in Sicherheit. Man erkennt langsam,
wie alle Ereignisse, die Grace und Travis bisher überwunden haben,
zusammenhängen und wer die wirkliche Bedrohung ist.
Einzig bei der Sprache sind mir diesmal einige Makel aufgefallen. Ob es
an der Übersetzung liegt oder am Autor selbst, kann ich nicht sagen,
weil ich das Orginal nicht kenne. Trotzdem fallen manche Sprachbilder
unangenehm auf und passen nicht so recht in den Stil des Buches, der an
sich einen guten Sprachfluss aufweist.
Was mir noch aufgefallen ist, dass dieser Band keine Karte hat im Gegensatz
zu seinen Vorgängern. Hat vielleicht auch einen einfachen Grund,
denn die Gefährten befinden sich diemal nicht mehr in den Domänen
des nördlichen Falengarths - oder ich hab eine fehlerhafte Ausgabe
erwischt, wer weiß....
(rezensiert von: Sam)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Kristallwelt |
|
|
|
|
Fazit: Sprachlich nicht so gut wie seine Vorgänger, aber
spannend!
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|