|
|
|
|
SCHLANGE
UND SCHWERT |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
3 1/2 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
DSA
(21) |
Autor |
Lena
Falkenhagen |
Übersetzung |
- |
Erscheinungsjahr |
1996 |
Verlag |
Heyne |
ISBN |
3-453-11938-X |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
267 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Die Fasarer Magierin A'Sar Al'Abastra umgibt ein Geheimnis. Auf seltsame
Art und Weise scheint sich ihr Leben, ihr Interesse, ihre Handlungen immer
wieder um die Kultur der alten Echsen zu drehen. Auf einer Suche nach
etwas, das sie selbst wohl nicht genau benennen kann, begegnet sie dem
rondrianischen Krieger Yeto - einem Mann, dessen Glauben ihr bei allem,
was sie vorhat, nur hinderlich sein kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertet mit Sternen
(Besucher-Rezension):
Die Geschichte von A'Sar Al'Abastra ist bisweilen ein wenig schwer zu
lesen, von der Konzeption her jedoch nicht uninteressant. Lena Falkenhagen
verwendet einige interessante Motive Aventuriens (Ja, wir wissen alle,
warum Pyrdacor das Eis nicht kontrolliert, aber warum noch einmal hatte
er seine Probleme mit dem Erz?) und verwebt sie zu einer interessanten
Hintergrundgeschichte. Leider kann die erzählte Geschichte mit der
Hintergrundgeschichte nicht ganz mithalten, sondern weist bisweilen leider
deutliche Längen und schwierige Stellen auf - deutlich eines von
Lena Falkenhagens schwächeren Büchern.
Auf der positiven Seite steht, daß das Buch eine ausgesprochen gelungene
Erzählung einer Schwarzmagierin enthält, und auch der Rondrianer
ist glaubwürdig dargestellt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden
erscheint jedoch vollkommen unnötig, und überdies nicht besonders
plausibel. Sie stört im Fluß der Geschichte mehr, als daß
sie hilft, denselben Erzähleffekt hätte man über reine
Sorge des Rondrianers mit Sicherheit auch erlangen können. Nichtsdestotrotz
ist es unter dem Strich ein interessantes Buch, das gelesen zu haben niemanden,
der sich für DSA interessiert, reuen wird.
(rezensiert von: Grinsekatze)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Das
Imperium von Nar
|
|
|
|
|
Fazit: Nicht das beste, aber durchaus ein lesenswertes DSA-Buch.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|