|
|
|
|
GRIMMIGER
DIENSTAG |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
3 1/2 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Die
blutrote, klingenbewehrte Lokomotive ließ mit verärgerten Stößen
Dampf ab, während sie sich aus den tiefsten Tiefen der Grube nach oben
schraubt.-
Prolog |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Die Schlüssel
zum Königreich (2) |
Autor |
Garth Nix |
Original |
Grim Tuesday |
Erscheinungsjahr |
2003, dt. 2007 |
Verlag |
Ehrenwirth |
ISBN |
3-431-03716-X |
Subgenre |
Kinder- und Jugendbücher, Fun-tasy |
Seitenzahl |
316 |
Probekapitel |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Grimmiger Dienstag ist die Fortsetzung von Schwarzer Montag
und knüpft direkt an dessen Ende an.
Nachdem Arthur nun wieder zu Hause ist, muss er feststellen,dass er keine
wohlverdienste Pause nehmen kann, sondern gleich weiterkämpfen muss,
denn sein Haus und viele andere Dinge auf der Erde werden gepfändet!
Er begibt sich wieder ins Haus, um Grimmigen Dienstag zu besiegen und
den 2. Teil des Vermächtnisses zu befreien. Sein Weg führt in
diesmal in eine große, dunkle Grube.....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertet mitSternen
(Besucher-Rezension):
Auch dieser Band spielt wieder im Haus, dem bizarren Gebäude zwischen
den Welten, jedoch fehlen mir in diesem Band neue Ideen und auch ein bisschen
die bezaubernde Vielfalt des Hauses vom ersten Band. Es werden fast nur
Dinge aus dem vorhergehendem Band nochmals erwähnt oder benutzt und
die Neuerungen sind nicht so phantasievoll gestaltet, wie ich es erwartet
hatte.
Ich finde es trotzdem positiv, dass nahtlos an das Geschehen von Band
1 angeschlossen wurde und man sich nicht mit einer langen Einleitung oder
sonstigem aufhalten muss, sondern sofort in das Geschehen einsteigt und
von der ersten Seite an gefesselt ist. Die dunkle Grube und das harte
Regime Dienstags bilden einen sehr schönen Kontrast zu Montags etwas
schrulligem Reich.
Das Ende des Buches ist gut gelungen und macht einen schon ganz neugierig,
was am Mittwoch geschieht. Das Buch hat seinen Charme vom ersten Band
nicht verloren, da Arthur immer noch als normaler Junge dargestellt wird
und sich nicht (wie in anderen Büchern) in einen mutigen Helden verwandelt,
er ist immer noch schwach, kämpft nicht und will alles nur hinter
sich bringen.
Trotzdem wird die Charakterentwicklung gut weitergeführt, Arthur
wird immer selbstbewusster und (vertändlicherweise) immer genervter.
Die Sprache des Autors ist wie im ersten Band eher einfach und sein Wortwitz
hält sich in Grenzen.
Ausserdem werden hier, stärker als im ersten Band, Probleme unserer
Welt aufgezeigt und kritisiert, wie etwa Profitgier und Verschwendungssucht.
Erfreulich war, dass das Cover diesmal etwas besser zum Inhalt passt,
es ist düster und geheimnisvoller. Die Bilder, die im Buch manche
Szenen und Sachverhalte verdeutlichen sollen, sind weniger geworden, was
aber kein so großer Verlust ist, es erklärt aber die geringere
Seitenzahl.
(rezensiert von: Susanne)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Boy
|
|
|
|
|
Fazit: Immer noch ein schönes Buch zum dahinlesen und die
Zeit vergessen, kann sich aber nicht mit seinem Vorgänger messen.
Trotzdem einen Kauf wert (oder ein Ausleihe), es kommen ja noch weitere
Bände.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|