|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THE ONE KINGDOM |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-To
my children I bequeath my hatred of the Renné, for all the atrocities
they have committed against us, and all that they will commit.- The Final Testament of Abril Wills |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Aus Abenteuerlust brechen Tam, Baore und Fynnol, drei junge Männer aus dem idyllischen Seetal, zu einer Bootsreise auf. Doch in dem geheimnisvollen Fluss leben die Nagar, Geister einer magischen Vergangenheit. Sie sind erwacht, um einzugreifen in den Kampf um die Macht im Land Ayr - und sie erwarten die Hilfe der drei Freunde. Außerdem machen sie mit einem Mann - Alaan - Bekanntschaft, der ihr weiteres Leben maßgeblich beeinflussen soll.. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mitSternen
(Besucher-Rezension): Eines wird man sofort erkennen, nachdem man den ersten Teil dieser Trilogie gelesen hat: Hierbei handelt es sich durchaus um ein Fantasyabenteuer mit Potential bzw. als Leser wird man sich erwarten, dass die laufende Handlung weiter ausgebaut und etwas mehr Licht ins Dunkel gebracht wird. Positiv habe ich die Tatsache empfunden, dass sich zwar der Verlauf der Handlung erahnen läßt, aber trotzdem noch genug Spiel - und Freiraum für die Fantasie des Lesers bleibt. Zugegeben - ich habe gemischte Gefühle bei der Bewertung dieses Romanes. Einerseits hab ich ihn verschlungen - wer "Nachtvogel" lesen will, kann sich auf entspannte, nie langweilige Lesestunden freuen; andereseits konnte ich mit den Charakteren selten wirklich mitfühlen - Textpassagen, die sicherlich Spannung, Mitgefühl ... erzeugen sollten, haben mich nicht sonderlich mitgerissen. Die Charakteristika sind relativ flach - was auch darauf zurück geführen werden kann, dass die "Helden" erst am Anfang ihres Abenteuers stehen und wahrscheinlich erst im Laufe des nächsten Bandes Tiefe gewinnen werden (vielversprechend ist der Charakter der eigentlichen Hauptfigur - Alaan). Leser, die einen Roman erwarten, der vor magischen Elementen nur so strotzt, werden eher entäuscht sein - die Magie ist bis jetzt noch eher in den Hintergrund gedrängt; im Vordergrund der vielen Handlungsstränge steht der "nüchterne" Machtkampf der zwei rivalisierenden Adelshäuser. (rezensiert von: Gedankenräuber) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Farseer Trilogy/Die
Legende vom Weitseher |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Solides Fantasyabenteuer, das hoffentlich noch viele Überraschungen für den Leser bereithält. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |