|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TALIESIN. SÄNGER UND SEHER |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
2 1/2 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Nicht
länger will ich die Verlorenen beweinen, die in ihren Wassergräbern
ruhen.- I |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Die Insel Atlantis ist dem Untergang geweiht, doch die Könige und Zauberer dieses hohen Volkes wollen die Wahrheit nicht sehen. Die Königstochter Charis, die über den Verlust ihrer Mutter betrübt ist und zu ihrer Stiefmutter Lile und ihrer Halbschwester ein gespanntes Verhältnis hat, wir Stiertänzerin. Durch ihre Einsicht wird ihre Familie als nahezu einzige vor dem Untergang bewahrt und kann sich mit Schiffen auf eine kühle Insel im Norden flüchten, wo die Atlanter versuchen, wieder Fuß zu fassen. Auf derselben Insel wächst das Findelkind Taliesin auf und bringt seinem Ziehvater, dem walisischen König Elphin, Glück. Taliesin wird der größte Barde seiner Zeit, und es ist ihm vorbestimmt, Charis zu treffen. Doch über ihrer Beziehung steht kein guter Stern... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum's so Zur Übersetzung: Relativ gelungene Übersetzung. (übersetzt von Frieder Petersen) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Der Falke des Lichts |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Eine Variante des Artusmythos -weit hergeholt und ohne Feuer. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |