|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE SCHMIEDE IM WALDE |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 1/2 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Dann,
als er die Rillen der feien Kettenringe spürte, löste er den kleine
Finger ein wenig aus der Faust, als wolle er langsam Sand herausrieseln
lassen. Ein weißes Feuer, reiner als die verhangenen Sterne, ergoß
sich über den Amboß, ein funkelndes, glitzerndes Licht, das mit
einem bloßen Schließen der Augenlieder kaum zu dämpfen
war.- 1. Kapitel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Bei seinem letzten Gefecht mit dem Schmiedemeister Mylio verdrehte sich die nachtschwarze Klinge von Elofs Schwert. Ein alter Wanderer, der sich als eine der Mächte, genannt Der Rabe' entpuppt, spricht mit dem Schmied und gibt ihm den entscheidenden Hinweis. Nur mit dem Himmelsfeuer, das der magische Panzerhandschuh einfängt, kann die Klinge neu geschmiedet werden - erfolgreich. In der Stadt Kerbryhaine wird Kermorvan vor dem Stadtrat zum Herrscher über die nördlichen Marken ernannt, sein alter Gegenspieler Bryhon versucht dies zu verhindern und arbeitet so ganz in seinem Sinne, denn Kermorvan plant eine Expedition zur Ostküste, quer durch den Kontinent. Der kleinen Erkundungsgruppe stellt sich ein verblüffend gut organisiertes Ekwesh-Heer entgegen. Verrat wird von der Ahnung zur Sicherheit. In letzter Sekunde von den Duergar gerettet, stoßen sie erst auf dem Wasserweg, dann zu Fuß in das Herz Tapiaus, der Macht des großen Waldes, vor. Aber die jagdbaren Tiere verschwinden wie vom Boden verschluckt. So ist Hunger nicht der lästigste und gefährlichste Begleiter. Nach Monaten stehen sie am senkrechten Ostabsturz des zweiten Nord-Süd-Gebirgszugs und schauen über das endlose Grün des kontinentgroßen Waldes. Und jetzt erscheinen die Kinder Tapiaus', die menschenähnlichen Wesen, die sie unbemerkt begleitet hatten, und eskortieren sie zu dem majestätischen Sommerpalast, in dem der letzte Prinz Morvans mit seinem großen Gefolge seit über tausend Jahren lebt. Doch etwas Eigenartiges liegt wie ein Schleier über ihnen. Von Tapiau selbst wird Elof umworben, erringt sich dann von ihm die Erlaubnis, eine Schmiede zu errichten, die er ganz aus Stein erbaut, denn nur so kann die Kraft des Lebens aus den Gedanken herausgehalten werden. Der Helm, den Elof herstellt, ist ein Meisterstück, das Korentyns Gedächtnis von 1000 Jahren in sein Bewusstsein bringt und sein Selbst wiederherstellt. Meister Elof Valantor, wie er jetzt heißt, plant den Ausbruch aus dem Reich des Lebens, das mit den Menschen seine ganz eigenen Pläne hat, aber der einzige Weg führt direkt ins Gebiet des ärgsten Widersachers, in das Reich des Eises. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum's so |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Allaire-Zyklus | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Ein phantastische Geschichte über eiszeitliche, magiedurchsetzte Hochkultur. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |