|
|
|
|
DIE
GÖTTIN DER ZAUBERER |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
3 1/2 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-"Wartet
Ihr auf jemanden?" "Nein." "Darf ich mich setzen?"
"Nein." Der Mann mit dem fleischigen Gesicht öffnete und
schloss mehrmals hintereinander den Mund, und unter der Röte, die in
seinem Gesicht aufstieg, verblassten die Sommersprossen, welche sich über
Nase und Wangen zogen.- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Wizard Crystal
(2) |
Autor |
Tanya
Huff |
Original |
The Last Wizard |
Erscheinungsjahr |
1988, dt. 2006 |
Verlag |
Piper |
ISBN |
3-492-26587-1 |
Subgenre |
High Fantasy |
Seitenzahl |
379 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Der letzte Zauberer, weiblich, jung, bildhübsch, arbeitslos. Kein
Wunder, dass da nur noch Lord Tod als Gesprächspartner übrig
bleibt. Doch da wird mitten im Wintersturm ein Schwerstverwundeter in
die Schänke getragen. Crystal handelt ihn dem Tod ab und heilt ihn.
Danach ist sie tagelang erschöpft, weil sie Jago einen Teil ihrer
Lebenskraft überlassen musste. Er und sein Bruder Raulin haben eine
Karte mit einem Hinweis auf den Zaubererturm Aryalans. Dieser führt
aber zuerst in eine Dämonenhöhle, wo die Seelen vieler Menschen
so gefangen und gebunden sind, dass nicht einmal Lord Tod sie zu sich
holen kann.
Aber zuvor muss Crystal lernen, mit den Aspekten der sieben Göttinnen
umzugehen, aus denen sie gebildet worden war. Denn solange sie eine Lebensaufgabe
hatte, war dies kein Problem. Nach Kraydaks Tod aber hat sie keine Ziele
und jetzt wollen die Göttinnen zumindest teilweise die Verbindung
lösen. In der Dämonenhöhle findet Crystal eine Bestimmung,
in den Brüdern neue Partner und in Lord Tod den treuesten Begleiter.
Doch dann haben noch andere Mächte aus uralten Zeiten ihre eigenen
Pläne.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertet mit Sternen
(Besucher-Rezension):
Das Motiv der multiplen Persönlichkeiten findet sich selten so in
der Literatur. Crystal hat bei ihrer Erschaffung sieben Göttinnen
integriert, die sich jetzt in Schwäche- oder Krisensituationen als
völlig eigenständige Individuen bemerkbar machen und die Regentschaft
über den Körper, die Seele und den Geist übernehmen wollen
oder sich ganz zu befreien trachten. Doch was bleibt von dem Mädchen,
das auch der letzte Zauberer mit neuen Charaktereigenschaften ist, übrig,
wenn die Göttinnenaspekte gehen? Als sich dann noch der Tod selbst
in sie verliebt, wird die Situation sehr kompliziert. Trotzdem bringt
dieser sie mit zwei Abenteurern zusammen, die sich ebenfalls verlieben
und dies zudem noch ausleben können. Lord Tod ist nicht physisch,
sondern nur ätherisch wahrnehmbar.
Crystal wandert durch die Welt und will Menschen helfen, aber ihre Hilfe
wird immer wieder abgelehnt. Damit sie nicht ganz in Depressionen versinkt,
suchen die alten unsterblichen Mächte eine Aufgabe für sie,
die sie voll und ganz fordern wird. Dabei muss Crystal aber auch eine
Lösung für die in sie integrierten Göttinnen finden, deren
männliche Gegenstücke von den alten Zauberern vernichtet worden
waren.
Man kann das Buch als Fantasy-Geschichte lesen. Es ist aber auch eine
Landkarte der sich in der Gegenwart immer mehr dissoziierenden Seelenkräfte.
Herr über sie wird man nur, wenn man bewußtseinsmäßig
mindestens eine Stufe höher steigt. Im Bild ist dies Crystal, die
zur Weltenschöpferin wird, dabei ihre Partner mit besonderen Fähigkeiten
zurück lässt. Ihre Erhöhung geschieht nicht egoistisch,
sie nimmt die mit ihr Verbundenen mit, letztlich sogar den Tod selbst.
(rezensiert von: wolfcrey)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Aurian |
|
|
|
|
Fazit: Eine lineare, trotzdem vielschichtige Geschichte - lesenswert.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|