|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE GEWEHRE VON AVALON |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 1/2 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Ich
stand am Ufer an der Küste und sagte: "Leb wohl, Schmetterling!",
und das Schiff wendete langsam und glitt wieder ins tiefe Wasser hinaus.
Ich wusste, dass es an den Steg des Leuchtturms von Cabra zurückkehren
würde, denn jener Ort lag den Schatten nahe.- 1. Kapitel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mit Sternen
(Besucher-Rezension): Wenn der erste Band das Motiv von Corwins Verbannung hatte, dann der zweite das seines langen Weges nach Hause, durch die Schatten und gegen viele Widerstände, auch selbst erzeugte. Dabei kommen aber neue Parteien ins Spiel, von deren Existenz niemand wusste. Dara scheint hierzu zu gehören und sie plant die endgültige Vernichtung Ambers. Ein zweiter großer Bogen ist die Polarität mit Amber als Zentrum des Kosmos und den Burgen des Chaos auf der anderen Seite. Die schwarze Straße nach Amber mündet dort und gibt absonderlichen Mächten den Zugang frei. Die biblische Schöpfungsgeschichte beginnt mit Chaos, aus dem ein Kosmos herauspräpariert wird. Dieses Bild setzt Zelazny auf seine Weise um und das Königshaus von Amber mit insgesamt vier sichtbar werdenden Generationen hat deutliche Anklänge an den griechischen Götterhimmel. Zudem werden die Prinzen in diversen Schattenwelten wie Götter verehrt und haben entsprechende Eigenschaften, Bruderzwist eingeschlossen. Die mehrfache Reise durch die Schattenwelten ist ein sprachliches Kaleidoskop, dessen einzelne Fragmente innere Bilder auslösen können, die in den entsprechenden Farben explodieren. Lässt man sich darauf ein, dann ist es schon eine Fahrt besonderer Art, manchmal auch eine Höllenfahrt, wie Corwin es selbst nennt. Im Stil der Zeit könnte man es auch als Textvariante eines LSD-Trips bezeichnen. Mit Ganelon hat Corwin einen Begleiter wie einen Schatten, der nicht von seiner Seite weicht, aber noch wenig Eigenleben entwickelt, obwohl seine erzählte Geschichte anderes belegt. Seine Rolle bleibt noch verhüllt. Auf der Erde knüpft Corwin an seine Vergangenheit an, in der er ohne Gedächtnis war. Auch dieser Faden bleibt offen und der Protagonist hat noch längst keinen Überblick über die komplexer werdenden Zusammenhänge. Von der Erzählperspektive her erfährt der Leser nur das, was der Ich-Erzähler erlebt, seltener, was er verbirgt - und Corwin ist nicht gerade mitteilsam. Auch wenn das Buch einen gewissen Abschluss hat, ist die Verbindung zu Band 1 sehr eng und die zum Folgeband ebenfalls. Es ist ein Vorteil, fünf Bände im Buchblock zu haben. Der Verlag hat die Sonderausgabe nicht verändert. Das Druckbild (inklusive mancher Fehler) blieb erhalten und wurde von den Einzelbänden übernommen, nur die Seitenzählung wurde angepasst. (rezensiert von: wolfcrey) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Chronicles
of Thomas Covenant/Chronik von
Thomas Covenant Der Geist des Speeres |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Ein Klassiker mit magischen Karten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |