AUGUSTE LECHNER

Auguste Lechner war eine österreichische Kinder- und Jugendbuch-Autorin, die sich hauptsächlich der Nacherzählung von Götter- und Heldensagen gewidmet hat. Ihre Bücher haben einen äußerst großen Bekanntheitsgrade, und beinahe jedes große Epos ist in ihrer Ausführung zu haben. Sie wurde unter anderem mit dem Österreichischen Staatspreis für Jugendliteratur ausgezeichnet. (1905-2002)

Auguste Lechner im Internet:
keine Seite vorhanden
Veröffentlichungen von Auguste Lechner:
Jahr

Titel

1951 Die Nibelungen
1953 Herr Dietrich reitet
1954 Der dunkle Bote aus Muntabur
Das Königsgrab im gelben Felsen
1955

Dolomitensagen 1

1956 Das Licht auf Monsalvat
Parzival
1957 Nur noch hundert Kilometer
1959 Die Brüder aus der Höhle und das Mädchen Idis
1961 Die Abenteuer des Odysseus
1963 Die geraubte Königstochter
1964 Dolomitensagen 2
1965 Jenseits des goldenen Nebels
1967 Aeneas - Der Sohn der Göttin
1969 Der Reiter auf dem schwarzen Hengst
1970 Don Quichotes Abenteuer
1972 Die Rolandssage
1976 Die schönsten Sage von LaFontaine
1977 Herkules
1978 Gudrun
1980 Die Sage vom Goldenen Fließ
Ilias
Dietrich von Bern
1985 König Artus
1987 Die Ornitsage
1988 Iwein, der Ritter mit dem Löwen
1992 Alexander der Große
Die Rolandssage
1993 Die Wolfdietrichsage
   
  Diese Bibliographie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
 

©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum