|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DER BRIEF FÜR DEN KÖNIG |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 1/2 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Tiuri
kniete auf dem steinernen Boden der Kapelle und starrte in die Flamme der
Kerze, die vor ihm stand. Wie spät war es wohl? - Kapitel 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Fünf Jünglinge halten Nachtwache vor ihrem Ritterschlag. Tiuri verlässt die Kapelle, um einem Hilferuf nachzugehen und ihm wird ein dringender Brief übergeben, von dem das Wohl eines Königreichs abhängt. Aber der Empfänger, der schwarze Ritter mit dem weißen Schild, liegt im Sterben. Mit seinem Ring und dem Brief macht sich Tiuri auf den langen und gefahrvollen Weg, Unheil von einem ganzen Königreich abzuhalten. Der schwarze Ritter mit dem roten Schild und seine roten Reiter in vielerlei Verkleidung sind seine Gegenspieler und jagen ihn. Selbst auf einsamen Gebirgspfaden ist er nicht sicher - und am Ende seiner Reise wird er schon erwartet... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mit![]() Tonke Dragt ist eine begnadete Erzählerin. Die Charaktere sind deutlich gezeichnet, wie es für ein Kinderbuch sein muss. Bei aller Klarheit mischen sich aber auch Zwischentöne hinein. Um Entscheidungen wird erbittert gerungen, aber die moralische Qualität entscheidet letztlich. Auch wenn die körperliche oder seelische Not noch so groß ist, es gibt immer einen Ausweg. Man sieht ihn vielleicht nicht sofort, aber er ist da und kann begangen werden. Die Erwachsenen kommen immer wieder zur Hilfe an entscheidender Stelle, trotzdem muss Tiuri viele Aufgaben letztlich selbst lösen. Es ist von vornherein klar, dass der Brief den Adressaten erreichen wird. Dies verringert aber nicht den Spannungsbogen. Die Welt ist eine mittelalterliche, Magie kommt nicht vor. Viele Ritter bewegen sich auf einem imaginären Schachfeld, von dem die Größe und die Art der Züge sich langsam zu einem Gesamtbild entfaltet. Am Ende wird Tiuri vom König zum Ritter geschlagen, weil er die Qualität bewiesen hat, ohne den Titel zu tragen. Für Kinder ab 9/10 ohne Schwierigkeit zu lesen (oder vorzulesen), auch die Wiederholung wird nicht langweilig - ein in jeder Hinsicht aufbauendes Buch. (rezensiert von: wolfcrey) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Ein herausragendes Jugendbuch, das Sicherheit für die Gefühle und Urteile gibt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |