|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DER ROTE SCHWAN |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
5 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-"Auf
der kleinen Insel im Dünensee, hier gleich hinter dem Haus im Wald,
stand einst der Baum, auf dem die Früchte der Götter wuchsen
"- Die Frucht der Götter |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Jakobs Großvater ist ein wunderbarer Geschichtenerzähler. Er erzählt Jakob von seiner Kindheit, als ein roter Schwan aus Holz sein Lieblingsspielzeug war, und er erzählt erfundene Geschichten von der Frucht der Götter, vom Holzvolk und vom Weggefährten. Als der Großvater einen Unfall hat und Jakob Angst bekommt, er könne sterben, macht sich der Junge auf die Suche nach dem verloren gegangenen roten Schwan. Dabei gerät er in eine Art Zeitfalle und findet sich in einer Welt wieder, in der Großvaters Geschichten zum Leben erwachen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum's so |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Tintenherz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Fantasy der anderen Art: Eine poetische, unsentimentale Geschichte für Menschen ab elf, die den Sinn für Märchen noch nicht verloren haben. (Und für Erwachsene, die ein wenig verrückter sind als andere ;-) ) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |