|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS BUCH DER DRACHEN |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Dieses
Buch handelt von Drachen. Eigentlich weiß jeder, was ein Drache ist:
Eine gigantische, wilde, blutrünstige Kreatur aus Märchen und
Legenden...- Einleitung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
In diesem reich illustrierten Band lernt man genaues über Körperbau, Lebensweise und Verhalten der Drachen. Legenden, in denen sie auftauchen, werden nacherzählt und Ausblicke auf Drachen in der Literatur gewährt... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliotheka
Phantastika verleiht![]() Dieses Buch brilliert natürlich hauptsächlich durch die wunderschönen Drachen-Illustrationen, die auf jeder Seite zu finden sind - und für diese Darstellung von Ciruelos Kunst hat es seine Fans gefunden und jedes Lob verdient. Inhaltlich dagegen wird keineswegs ein umfassendes oder genau recherchiertes Bild der Drachen wiedergegeben; sondern man hat lediglich einige Sagen aufgegriffen und diese in ein schön gemachtes, nettes pseudo-wissenschaftliches Konstrukt zur Drachenbiologie eingebettet, wo verschiedene Drachenarten ebenso wie die Aufzucht der Jungen behandelt werden. Vieles wirkt dabei nicht unbedingt stimmig, stilistische Höhenflüge oder innovative Ideen braucht man vom Text auch nicht zu erwarten. Die Geschichten, wie etwa Melusine oder Tristan und Isolde sind lediglich nacherzählt, ohne ihr poetisches Potential zu entfalten. Besonders der Schlußteil über Drachen bei Tolkien, LeGuin und Co. wirkt nicht besonders gut gelungen, man muß sich ab und an fragen, ob der Autor die genannten Werke wirklich gelesen hat. Letztendlich hat man aber ein gut aufgemachtes und in seiner inhaltlichen Schlichtheit auch wieder überzeugendes Buch über Drachen an der Hand, und die Bilder machen alle die Fehler wett, denn um sie geht es ja vorrangig in dieser Art von Buch. (rezensiert von: mistkaeferl) zur deutschen Ausgabe: übersetzt von Michael Löschner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mehr Rezensionen lesen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
The
Book of Sea Monsters Dinotopia |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Für Drachenliebhaber und Freunde von Fantasy Art ein äußerst ästhetischer Bilderreichtum. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |