|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEUN LEBEN FÜR DEN ZAUBERER |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Cat Chant bewunderte seine Schwester Gwendolen. Sie war älter als er und sie war eine Hexe.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Eric Chant, genannt Cat, und seine Schwester Gwendolen haben bei einem Schiffsunglück ihre Eltern verloren. Zuerst nimmt sich die Stadt der beiden an und sorgt für Unterkunft und Erziehung. Doch bald holt der große Zauberer Chrestomanci die Geschwister in sein Schloß. Gwendolen ist überglücklich, denn sie kann hexen und brennt darauf, noch besser zaubern zu lernen. Aber Chrestomanci findet, daß Gwendolen mit ihrer Hexenkunst unverantwortlich umgeht, deshalb verbietet er ihr das Zaubern. Gwendolen ist wütend und provoziert den Chrestomanci mit magischen Streichen. Als sie eines Abends Gespenster, Skelette und einen Riesenregenwurm herzaubert, um Gäste zu erschrecken, verliert Chrestomanci die Geduld, er bestraft sie und nimmt ihr die Zauberkraft. Das hat ungeahnte Folgen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliotheka
Phantastika verleiht![]() Gwendolen ist zweifellos ein ungezogenes kleines Biest, das seinen jüngeren Bruder ausgesprochen lieblos behandelt, aber es ist höchst vergnüglich zu lesen wie Gwendolen hexend Amok läuft, versucht, alle zu tyrannisieren und dann ungerührt behauptet sie stünde mutterseelenallein in meinem Elend. Während der Leser noch darauf wartet, daß sich die Kleine eines Besseren besinnt und sich vom ungezogenen Fratz in ein folgsames, herzensgutes Mädchen verwandelt, nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung und die Geschichte wird spannend, um schließlich ein turbulentes Ende zu finden. Neun Leben für den Zauberer bietet alles, was ein unterhaltsames Fantasy-Buch für Kinder benötigt: Witz, Spannung, viel Zauberei, finstere Bösewichte und dazu noch einen niedlichen kleinen Drachen. Nur der Titel ist unglücklich gewählt, da er mit dem Inhalt nicht viel zu tun hat und man Gefahr läuft das Buch mit Von Irgendwo nach Fastüberall zu verwechseln, das im Original The Lives of Christopher Chant heißt. (rezensiert von: Top Dollar) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Eine weitere vergnügliche zauberhafte Geschichte aus der Welt des Chrestomanci. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |