|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RACHEL IM BANN DER HEXE |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
4 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Die
Hexe stieg die dunkle Treppe des Palastes hinab. Es war eine eiskalte Nacht.
Schnee wirbelte durch die Luft und der Wind heulte wie ein ausgehungerter
Wolf.- Die Hexe |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
An einem ganz gewöhnlichen Samstagmorgen werden Rachel und ihr jüngerer Bruder Eric in die Zauberwelt Ithrea gezogen. Dort herrscht die bösartige Hexe Dragwena, die das Mädchen braucht, um wieder auf die Erde zurückkehren zu können. Sie zieht Rachel in ihren Bann, so daß das Kind Dragwena immer ähnlicher wird. Dabei haben die Sklaven der Hexe gehofft, Rachel sei das geweissagte Mädchen, das sie von der Herrschaft Dragwenas befreien wird. Für welche Seite wird sich Rachel entscheiden? Und hat sie überhaupt eine Wahl? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliotheka
Phantastika verleihtSterne: Rachel im Bann der Hexe ist eine spannende und temporeiche Geschichte, die mit jedem Satz laut und deutlich ruft: "Bitte, bitte verfilmt mich!" McNish läßt mühelos Bilder seiner magischen Welt vor dem geistigen Auge des Lesers entstehen. Das kann aber auch von Nachteil sein. Die Hexe Dragwena hat wenig gemein mit den alten, warzenbehafteten Frauen, die man aus Grimms Märchen kennt, sie scheint direkt einem Horrorfilm für Erwachsene entstiegen zu sein. Verschenken Sie das Buch deshalb nicht an ein Kind, das Sie nicht gut kennen. Lesen Sie wenigstens das zweite Kapitel Im Keller und die Seite 25, wenn Sie dann der Meinung sind, daß Ihr Sprößling diese Passagen lesen kann, ohne Albträume zu bekommen, können Sie das Buch mit ruhigem Gewissen verschenken. Viel schlimmer wird's nicht. Das Ende, das McNish übrigens geschickt hinauszögert, wirkt etwas übertrieben. Kinder werden das Buch aber trotzdem lieben -wenn sie gute Nerven haben. (rezensiert von: Top Dollar) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |