|
|
|
|
IM
TAL DER TAUSEND FEUER |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
5 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Tris
und Daja öffneten ihre Augen. Der eiserne Rebstock hatte aufgehört
zu wachsen. Er hatte seine Ranken allerdings auch um Tris' Hände geschlungen.
Sosehr sie auch zog, sie konnte sich nicht mehr von Daja lösen.-
Kapitel 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Emelan (3) |
Autor |
Tamora
Pierce |
Original |
Daja's Book |
Erscheinungsjahr |
1998, dt. 2000 |
Verlag |
Arena |
ISBN |
3-401-04993-3 |
Subgenre |
Kinder- und Jugendbücher |
Seitenzahl |
237 |
Probekapitel |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Tris, Daja, Sandri und Briar begleiten Herzog Vedris auf seiner Reise
ins Goldkammtal. Dort versiegen die Brunnen und die Kupferminen, die Safranfelder
verdorren. Seit Jahren herrscht Trockenheit. Der örtliche Feuermagier
verhinderte zuverlässig seit Jahrzehnten jeden größeren
Brand. Dadurch hat sich aber ebenso lang das Unterholz angesammelt. Als
der letzte Kleinbrand gelöscht schien, kam die Feuerkatastrophe.
Die magischen Fähigkeiten der vier Kinder entfalteten sich weiter,
aber immer mehr miteinander verflochten und immer öfter außer
Kontrolle. Als beim Schmieden statt Nägeln plötzlich ein lebendiger
Rebstock aus Eisen entstand, wurde die Händlerkarawane auf Daja aufmerksam,
die aber als Trangshi geächtet war. Tiefe Verstrickung in die kastenähnlich
gegliederte Gesellschaft wird sichtbar und alle ihre Konflikte und Beschränkungen.
Der Ausweg aus der Feuersbrunst öffnete dann auch den Weg zur Überwindung
der Gesellschaftsgrenzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Einfühlsam wird die wachsende Magiefähigkeit der Kinder geschildert
und die sich daraus ergebenden neuen Fähigkeiten. Durch das geknüpfte
Band, als sie um ihr Überleben kämpften, verflochten sich auch
die Magiebegabungen. Erst Sandri gelingt es durch das Weben einer magischen
Karte dies wieder zu ordnen. Hierbei kommen auch persönliche Erlebnisse
ihrer Lehrer und deren Schicksale zum Vorschein. Das Hauptmotiv ist die
Gefangenschaft in der gesellschaftlichen Tradition, die ganz besonders
die Schmiedin Daja trifft. Sie war als Unglücksbringerin aus der
Händlergemeinschaft (hier drängt sich der indische Kastenbegriff
auf) ausgeschlossen worden. Eine selbstlose Rettungstat führt sie
in die alte Gemeinschaft zurück, der sie sich aber dann freiwillig
entzieht, um im magischen Zirkel zu bleiben: Gewinn der alten Position
und freiwillige Selbstaufgabe - Wahlgemeinschaft statt alter Ordnung.
Dies ist eigentlich das soziale Motiv der Gegenwart, das hier über
die Geschichte vermittelt wird.
Der übrige Handlungsrahmen ist vielfältig, die Kapitel sind
jeweils in sich geschlossen und kurz genug für Kinder. Die Geschichte
ist sehr spannend und weckt tiefe seelische Regungen, wenn man sich auf
sie einlässt. Letzteres ist selbst aus der Distanz betrachtet verblüffend,
weil wenige Bücher dies bewirken können. An der Sprachstruktur
allein liegt es nicht. Die ist, nebenbei bemerkt, ebenfalls einwandfrei.
Es gibt keine persönlichen Gegner, nur fast clownhaft anmutende Eitelkeiten
Einzelner und die daraus resultierende Überheblichkeit. Kein Charakterzug
wird übertrieben.
Für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene ein Buch, das mehrfach
gelesen werden kann und in Erinnerung bleibt.
(rezensiert von: wolfcrey)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
|
Welt |
|
Aufmachung |
|
Sprache |
|
Story |
|
|
|
|
|
|
Karte |
|
Personenglossar |
|
Sachglossar |
|
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
|
Illustrationen |
|
Zeichnungen/Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Tintenherz |
|
|
|
|
Fazit: Außerordentlich spannend! Am besten in einem Stück
lesen ohne Störung.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|