|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS KARTENGEHEIMNIS |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
5 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Nichts
scheint noch zusammenzuhängen. Wenn ich an Frodes Patiencekarten denke,
scheint es mir, als wäre die ganze Natur aus den Fugen.- Founding, 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Hans-Thomas und sein Vater sind auf einer Fahrt quer durch Europa, weil sie Anita, die Mutter von Hans-Thomas, in Athen finden wollen. Auf der Reise treffen sie auf einen merkwürdigen Zwerg, der sie nach Dorf schickt, wo Hans-Thomas von einem Bäcker Rosinenbrötchen geschenkt bekommt, in denen ein winziges Buch eingebacken ist. In dem Buch erzählt der Bäcker-Hans seine Geschichte, in der eine Prophezeiung vorkommt, die sowohl mit seinem als auch mit dem Leben von Hans-Thomas und seinen Eltern verknüpft zu sein scheint |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet mit |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Mal ein wenig andere Fantasy für alle, die nichts gegen philosophische Denkspielchen haben und denen es nichts ausmacht, ein Buch im Buch zu lesen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |