|
|
|
|
STEIN
UND EFEU |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
5 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Ströme
tief.Winde dich durch Blatt und Stängel und Wurzel.
Ströme wie ein Fluss in die Erde. Ströme tief .- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Die
Kelten-Saga (2) |
Autor |
Glenna
McReynolds |
Orignal |
Dream Stone |
Erscheinungsjahr |
1998, dt. 2000 |
Verlag |
Blanvalet |
ISBN |
3-442-35299-1 |
Subgenre |
Pseudo-historisch |
Seitenzahl |
575 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
Nachdem Ceridwen und Dain die Burg Carn Merioneth verlassen haben, übernimmt
der König der Elfen, Rhuddlan, die Rolle des Drachenhüters.
Doch bald ist Merioneth bedrohter denn je, denn Caerlon, ein dunkler Magier,
will sich Zutritt zu dem Zeittor in den Höhlen von Merioneth schaffen,
um in die Vergangenheit zu gelangen. Dazu sammelt er Horden von Skraelings
um sich, die Merioneth für immer zerstören sollen.
Währenddessen nimmt die Dunkelheit immer weiter zu und nur das Ätherwesen
Llynya und Ceridwens Bruder Mychael, der das Drachenblut in den Adern
trägt, haben noch eine Chance, den Kampf zu gewinnen. Doch welchen
Preis muß Mychael für das Rufen der Drachen zahlen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum's so gut
ist:
Puh, man kann gar nicht so richtig auf den Punkt bringen, was an diesem
Buch so toll ist
Eins ist klar, wer eine weitere Geschichte mit
Dain und Ceridwen erwartet, wird enttäuscht, denn die beiden werden
in STEIN UND EFEU zwar des öfteren erwähnt, sind aber keine
aktiven Charaktere mehr.
Dafür kommen zwei ebenso interessante, wenn aber auch grundverschiedene
Charaktere zum Zuge: Ceridwens Bruder Mychael und die Quicken Tree Llynya.
Beide werden sehr gut und lebhaft beschrieben und auch zwischen ihnen
entwickelt sich eine Liebesgeschichte, welche vielleicht sogar tragischer,
aber nicht ganz so schön ist, wie die von Ceridwen und Dain.
In diesem Buch steht ganz klar der Kampf um Merioneth im Vordergrund und
das Höhlensystem, was dem Leser früher schon nicht klein erschien,
bekommt nochmals riesige Dimensionen.
Auch der verschollene Caradoc taucht wieder auf, wird aber von den Dockalfar
für jemand anderen gehalten.
Ein weitere wichtige Rolle spielt hier die Magie. Rhuddlan setzt viel
daran, eine alte Zauberin aus den Höhlen zu befreien, die wie er
auch ihren Teil zu erfüllen hat, wenn das Licht seinen Sieg über
die Dunkelheit davontragen soll.
Ebenfalls eine sehr gute Geschichte, die den Leser in eine faszinierende
Märchenwelt versetzt.
(rezensiert von: Nia-ilmarryn)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
A
Song for Arbonne/Ein
Lied für Arbonne
|
|
|
|
|
Fazit: Viel Spaß beim Träumen!!
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|