|
|
|
|
LIRAEL |
|
|
|
zur Übersicht über
den ganzen Zyklus
HIER
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Berwertungsschlüssel:
5 Sterne = spitze
4 Sterne = gut
3 Sterne = geht so
2 Sterne = unbefriedigend
1 Stern = übel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung:
4 von 5
1 Rezension |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Deep
in her dream, Lirael felt someone stroking her forehead. A gentle, soft
touch, a cold hand upon her fevered skin. She felt her smile, enjoying the
touch. Then the dream shifted, and her forehead wrinkled. The touch was
no longer soft and loving, but rough and rasping. No longer cool, but burning
her.-
Chapter One: An ill-favored birthday |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zyklus/Band |
Clayr (2) |
Autor |
Garth
Nix |
Übersetzung |
Lirael |
Erscheinungsjahr |
2001 |
Verlag |
Eos |
ISBN |
0-0600-0542-4 |
Subgenre |
Kinder- und Jugendbücher, Phantastik |
Seitenzahl |
705 |
Probekapitel |
- |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worum's geht:
14 Jahre nach Sabriels Kampf gegen Kerrigor ist das Böse noch lange
nicht aus dem Alten Königreich verbannt. Dauernd muss sie als Abhorsen
durch das Land reisen um Tote zu bannen und dabei ihre Familie zurücklassen.
Doch trotz ihrer Fähigkeiten, die Freie Magie zurückzudrängen,
spitzt sich die Lage immer weiter zu. All ihre Hoffnungen ruhen jetzt
auf ihren Sohn Sameth, der sich jedoch der Rolle als Abhorsen nicht gewachsen
fühlt.
Gleichzeitig im Gletscher der Clayr muss sich Lirael ihrer Zukunft stellen.
Als einzige der Clayr hat sie nicht die Gabe, in die Zukunft zu blicken.
Doch als sie eines Tages die alten Gänge unterhalb des Gletschers
erkundet, macht sie eine Entdeckung, die ihr Leben für immer verändert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertet mit Sternen
(Besucher-Rezension):
Der zweite Band der Abhorsen-Trilogie ist eine gut gelungene Fortsetzung,
die sich eigentlich noch besser lesen lässt als der erste Teil. Der
Autor setzt wieder auf die Elemente, die bereits den ersten Teil dem Leser
ein paar vergnügliche Stunden bereitet haben. Dazu zählen natürlich
eine spannende Handlung, lebendige Personen und eine interessante Welt.
Prinz Sameth und Lirael sind die Hauptpersonen, der eine ein unglücklicher
Abhorsen-Nachfolger, die andere eine Clayr, die nicht in die Zukunft sehen
kann. Gerade diese beiden Charaktere mit ihren Schwächen wirken überaus
überzeugend und lebendig. Neben den menschlichen Bewohnern tummeln
sich noch jede Menge magische Wesen im Alten Königreich, die zwar
kurz erwähnt, aber darüberhinaus kaum Beachtung bekommen. Einzige
Ausnahmen sind die Fragwürdige Hündin, der altbekannte Mogget
und ein Stilken. Darüberhinaus erfährt man leider kaum etwas
über sonstige Bewohner, bei rund 700 Seiten (allerdings mit riesiger
Schrift) und einer straffen Handlung ist halt kein Platz für ausführlichere
Beschreibungen, was sich hinter den geheimnisvollen Namen verbirgt.
Die Story hat wenig mit der aus dem ersten Teil gemein, Sabriel und Touchstone
tauchen auch nur sporadisch auf. Die Geschichte rund um Lirael und Sameth
bietet jedoch genausoviel Spannung und Überraschungen wie der erste
Teil. Noch dazu kommt der Bonus, dass der Leser das Alte Königreich
ja bereits kennt und der Autor nun die Welt an allen Enden erweitern kann.
Hinzu kommen bekannte Elemente wie Totenhände, Freie Magie, Chartermagie
und ein geheimnisvoller Nekromant namens Hedge. All das wird zu einer
spannenden Geschichte verwoben, die atmosphärisch sogar noch dichter
ist als Sabriel.
Es gibt keine Längen, alles strebt gradlinig auf das Ende zu, was
natürlich wie erwartet sehr offen ist. Schließlich gibt es
nicht umsonst noch einen dritten Teil. Und der verspricht einiges.
(rezensiert von: Sam)
Zur englischen Ausgabe: leichtes Englisch, das auch relativ ungeübte
Leser meistern können ohne viel zu verpassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertung |
gesamt |
 |
Welt |
 |
Aufmachung |
 |
Sprache |
 |
Story |
 |
|
|
|
|
|
Karte |
 |
Personenglossar |
 |
Sachglossar |
 |
Hinweise zu Sprache/Aussprache |
 |
Illustrationen |
 |
Zeichnungen/Sonstiges |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch...
|
Coraline
|
|
|
|
|
Fazit: Gelungene Fortsetzung, die für vergnügliche Lesestunden
sorgen wird.
|
|
|
|
|
©mistkaeferl
2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen
oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum
Impressum |
|
|
|