|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THE RETURN OF THE KING |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 5 von 5 2 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Pippin
looked out from the shelter of Gandalf's cloak. He wondered if he was awake
or still sleeping, still in the swift-moving dream in which he had been
wrapped so long since the great ride began.- 1, Minas Tirith |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Der Ringkrieg erreicht die große Stadt Minas Tirith, ein Bollwerk gegen die Dunklen Horden, doch die Stadt ist in arger Bedrängnis und in Gefahr, zu fallen. Derentweil kämpft sich Frodo durch Mordor, das schwarze Land, während der Ring zusehends zur schweren, unterträglichen Bürde wird, und versucht, den Schicksalberg zu erreichen, in dessen Feuern allein der Ring zerstört werden kann. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum's so Zur englischen Ausgabe: Für Anfänger nur empfehlenswert, wenn die Übersetzung bereits bekannt ist, da Tolkiens Sprachstil geübte Englischleser erfordert. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
The
Chronicles of Thomas Covenant the Unbeliever Die Chroniken von Thomas Covenant dem Zweifler |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Der Archetyp der epischen Fantasy - und nach wie vor ein Lesegenuß! weitere Rezensionen: Die Rückkehr des Königs: Warum's so ![]() Der letzte Teil des Meisters der Fantasy, J.R.R. Tolkien, ist ein grandioser Abschluss der besten Fantasy Saga aller Zeiten, ohne zu übertreiben. Tolkiens genialer Schreibstil und sein Ideenreichtum, an den noch kein anderer Autor sich messen lassen kann, fesselt einen bis ans Ende des Buches, es gibt kaum einen besseren Schriftsteller in diesem Genre. Einmalig, wie er jeden Charakter gestaltet, wie er ihm seine eigene Geschichte und seine eigene Rolle verpasst und seine ganz persönliche Auflösung. Nie ist ein Fantasyautor perfekter gewesen, als Tolkien etwa im Detailreichtum seiner Welten, seiner Kreaturen oder seiner riesigen Schlachten, aber auch in der Entwicklung des geschichtlichen Gerüsts für Mittelerde. Im letzten Band führt er zuerst Frodos Gefährten Gandalf, Aragorn und weitere in die gewaltige, letzte Schlacht gegen den dunklen Herrscher Sauron. Währenddessen begibt sich Frodo mit seinem Gefährte Sam auf den letzten Teil der Reise zum Schicksalsberg, sicher nicht der spannenste Teil, außer am Schluss. Leider ist der Schluss jedoch viel zu schnell vorbei und das Buch ist trotz der über 1000 (alle drei zusammen) Seiten irgendwie zu kurz. Aber ich hab das Buch insgesamt schon dreimal gelesen, wahrscheinlich nicht das letzte Mal. (rezensiert von: Tim Taylor)
Fazit: Das Lebenswerk von Tolkien MUSS gelesen werden!!! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |