|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DER RITT NACH NARNIA |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 4.5 von 5 3 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Das
Pferd hatte den Kopf gehoben. Shasta streichelte seine Samtweiche Nase und
seufzte: "Wenn du nur reden könntest, Alterchen." Und dann
dachte er einen Augenblick, er müsse träumen, denn mit leiser
aber ganz klarer Stimme sagte das Pferd: "Aber das kann ich."- Shasta macht sich auf den Weg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Nachdem Shasta ein Gespräch seines Ziehvaters Arashin mit einem Tarkaan, in dem er verkauft werden sollte, mitangehört hatte, floh er mit Bree, dem sprechenden Pferd des Tarkaans. Ihr Ziel sollte die frühere Heimat des Pferdes sein, nach der es sich sehnte, das Land Narnia weit im Norden. Zusammen mit Aravis, einer jungen Tarkheena, die vor ihrer Verheiratung flieht und ihrer ebenfalls sprechen, narnianischen Stute Hwin erleben sie viele Abenteuer. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet mitSternen
(Besucher-Rezension): |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mehr Rezensionen
lesen:
2 vorhanden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Feuerfrost | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Ein gelungenes, unterhaltsames und spannendes Buch für jeden Freund guter Märchen, egal welchen Alters. weitere Rezensionen: Der Ritt nach Narnia: Worum's geht: Der Hengst Bree, Schlachtross eines mächtigen Tarkaan, wurde als Fohlen aus Narnia entführt. Als sein Herr einen Jungen als Sklaven kaufen will, nutzt Bree die Gelegenheit und flieht mit Shasta in die Freiheit - nach Narnia, wo im goldenen Zeitalter Suse und Lucy, Edmund und Peter regieren. Auf der gefahrvollen Reise warten nicht nur geheimnisvolle Weggefährten und Abenteuer auf ihn und den Jungen. Shasta muss sein Schicksal erfüllen - ohne, daß er es weiß. Bewertet mit Sternen
(Besucher-Rezension):
Fazit: Nun, ich glaube, Ihr habt es schon fast erwartet - natürlich, es brennt unter den Fingern, das nächste Buch aufzuschlagen... Der Ritt nach Narnia: Worum's geht: Shasta fühlt sich schon immer vom Norden angezogen, doch keiner will ihm sagen, was jenseits der Hügel liegt. Als er von einen reichen Fremden versklavt werden soll, flieht er nach Norden gemeinsam mit dem sprechenden Pferd Bree und trifft im Lande Narnia auf einen Jungen, der genauso aussieht wie er... Bewertet mit Sternen (Besucher-Rezension): In der Welt Narnia leben sprechende Tiere zusammen mit den Menschen in Frieden, und die Zeit vergeht schneller als bei uns. Der König und Schöpfer Narnias ist der weise Löwe Aslan. Der dritte Teil ist etwas anders von der Geschichte her als die anderen. Denn hier spielt sich die Geschichte nur im Lande Narnia und den benachbarten Ländern ab. Man erkennt gewissen Anleihen aus Der Prinz und der Bettelknabe, nur der witzige Part ist, dass die sprechenden Tiere scheinbar mehr Verstand als die Menschen besitzen. Das Buch handelt vor allem von Selbstfindung, dem tiefen Bedürfnis des Menschen irgendwo dazu zu gehören. Der kleine Shasta will endlich mehr über sich erfahren und warum er so anders aussieht als seine Mitmenschen, und befindet sich letztendlich auf den Spuren seines Ursprunges. Ein weiteres Thema dieser Geschichte ist der Krieg und warum sich Menschen bekämpfen. Schwere Kost kindgerecht verpackt. (rezensiert von: Bohemé)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |