|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PALA UND DIE SELTSAME VERFLÜCHTIGUNG DER WORTE |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 3.25 von 5 2 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Erst
ganz zum Schluss ist, wer Geduld hat, schlauer.- 1. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Pala lebt in Silencia, einer Stadt, die für ihre sehr gesprächigen Bewohner bekannt ist. Doch auf einmal legt sich ein Fluch über die Stadt. Die Menschen verlieren ihre Sprache. Schon bald merkt Pala, dass er von dem dunklen Turm inmitten der Stadt ausgeht. Ein Sonettenkranz begleitet sie auf ihrer mysteriöser Reise durch den Garten des Turmes und stellt sie immer wieder vor schwere Rätsel. Doch sie hat einen schwerwiegenden Trumpf im Ärmel. Sie ist eine Wortschöpferin. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet mit |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mehr Rezensionen lesen:
1 vorhanden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Rätselhaft spannend - eine Reise voller Hindernisse! weitere Rezensionen: Pala und die seltsame Verflüchtigung der Worte: Bewertet mit ![]() Pala und die seltsame Verflüchtigung der Worte scheint auf dem ersten Blick ein wunderbares Buch zu sein. Das ist es ja auch - zum Teil. Das Buch liest sich sehr leicht. Der Anfang war richtig gut, unterhaltsam und rätselhaft. Als ich die ersten Kapitel las, dachte ich, es könnte ja jetzt nur so spannend und interessant weitergehen. Aber in der Mitte wurde es immer langweiliger und langweiliger, es zieht sich endlos hin. Genau an der Stelle wo (ACHTUNG, SPOILER!!) Pala und Guiseppe im Schlossgarten waren (SPOILER ENDE!!), hatte ich nicht das Durchhaltevermögen weiterzulesen. Ich weiss nicht ob ich es jemals ganz durchlesen werde, denn die Kapitel in der Mittel verpassen mir immer einen ganz großen Dämpfer. Dabei könnte man so viel aus dieser Story machen! Eine Stadt, in der die Bewohner urplötzlich nach und nach ihre Sprache verlieren - das klingt doch so vielversprechend! Die Idee ist gut, aber langweilig gemacht. Ein wenig Spannung gibts natürlich, nur leider nicht genug. Auch die Welt, in der das Buch spielt, ist nicht wirklich originell. Die Geschichte findet in unserer Welt statt, dadurch erscheint es einem auch grau und trostlos. Das einzige Plus sind die Sonette an den Kapitelanfängen. Meiner Meinung nach kein Muss! (rezensiert von: Lolana)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |