|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WINTERSONNENWENDE |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 4.25 von 5 2Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-"Mir
reicht's", schrie James und knallte die Tür hinter sich zu.- I, Weissagung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Will Stanton hat es nicht leicht als jüngstes von sieben Kindern, doch am Vorabend seines elften Geburtstages erlebt er seltsame Dinge, und als er am nächsten Morgen aufwacht, scheint sich die Welt um ihn verändert zu haben. Er erfährt, daß er der Gemeinschaft der "Uralten" angehört, die gegen die Mächte der Finsternis kämpfen müssen, und daß er innerhalb dieser Gemeinschaft eine besondere Aufgabe erhält. All diese Anweisungen erhält er in der Vergangenheit, in die ihn der Uralte Merriman lehrt zu reisen, doch in der Gegenwart machen die finsteren Gestalten sich zu einem Angriff bereit - in den bedeutsamen Tagen um Weihnachten, an denen Magie und Aberglaube Bedeutung haben und in denen Will zwischen seiner Familie und seiner neuen Aufgabe hin- und hergerissen ist... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliotheka
Phantastika verleiht![]() Die durchaus konkurrenzfähige Jugend-Fantasy-Serie erreicht in diesem Band - der übrigens auch hervorragend als Stand-Alone gelesen werden kann - ihren Höhepunkt. Die klassische Questengeschichte über das Erlangen von magischen Zeichen bringt deutlich mehr Lesespaß als die restlichen Bände der Reihe: Viel Spannung, etwas Grusel und die Geschichte des jüngsten Kindes in einer großen Familie, das entdeckt, etwas besonderes zu sein - das alles ist für ältere Kinder eine unwiederstehliche Mischung (wie sich durch Harry Potter bewiesen hat), mit der auch Erwachsene Spaß haben können. Verknüpft ist das Ganze mit einer Portion Magie, durch die die moderne Welt mit dem keltischen Sagenkreis zusammenkommt. Mittlerweile kommt diese Reihe schon in die zweite Generation, aber sie kann sich gut mit modernern Werken messen: Die Charaktere sind einfühlsam beschrieben, Abenteuer und Spannung werden ohne erhobenen Zeigefinger dargestellt und die Fantasy-Elemente machen die Bücher zu etwas besonderem. Ganz besonders gut liest sich dieser Band im Winter, da er um die Weihnachtszeit spielt und die entsprechende Stimmung verbreitet. (rezensiert von: mistkaeferl) Zur deutschen Ausgabe: Recht "frei" übersetzt, liest sich aber gut. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mehr Rezensionen lesen:
1 vorhanden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Für ältere Kinder und junggebliebene Erwachsene eine schöne Wintergeschichte mit Fantasy-Elementen. weitere Rezensionen: Wintersonnenwende: Worum's geht: Kurz vor Mittwinter machen sich Will Stanton und sein Bruder James auf den Weg zu Bauer Dawson um Heu zu holen. Eine merkwürdige Stimmung liegt in der Luft. Ein großer Krähenschwarm scheint die beiden förmlich zu beobachten und es riecht nach Schnee. Mr. Dawson schenkt Will ein eigenartiges Schmuckstück aus Eisen zum morgigen Geburtstag: Einen Ring mit gekreuzten Stäben darin, der auch am Gürtel zu tragen ist. Will wird zur Wintersonnenwende 11 Jahre und damit soll sich sein weiterer Lebensweg dramatisch verändern. Es beginnt bereits auf dem Rückweg, als sie einem verwahrlosten Landstreicher begegnen, der erstaunlicherweise von den Krähen attackiert wird. Der Wanderer ist unterwegs und die nächste Nacht bringt Schnee, Unmengen an Schnee. Das Land erstickt förmlich unter einer dicken weißen Decke. Als dann nächtens eine Krähe mit einer Schneelawine durchs geschlossene Fenster stürzt, erinnert sich Will an Dawsons Worte: "Die Nacht wird schlimm werden und morgen wird es schlimmer, als du dir vorstellen kannst". Das merkt Will, als er an seinem Geburtstag in der Schmiede dem Schwarzen Reiter begegnet, einer unheimlichen Gestalt mit dunkler Ausstrahlung. Eine zweites Treffen wäre für Will beinahe schlimm ausgefallen, hätte ihn nicht eine weiße Zauberstute im letzten Moment gerettet. Doch noch stehen viele Tage bis zum Ende der zwölf heiligen Nächte bevor und die Finsternis hat gerade erst begonnen, sich zu erheben. Bewertet mit
Fazit: Eine Spezialfassung der 12 heiligen Nächte. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |