|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS ECHO DER FLÜSTERER |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 5 von 5 2 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Das Starten der Motoren kam einem mittleren Erdbeben gleich. So jedenfalls empfand es Sarah. Für einige Augenblicke verdrängte ihr Misstrauen gegen dieses in allen Teilen zitternde Flugzeug sogar die Sorge um Jonas.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Jonas, der bei seinen Großeltern aufwächst, macht sich auf die Suche nach seinen Eltern. Sie sollen bei einem Flugzeugabsturz über dem Bermudadreieck ums Leben gekommen sein, aber Jonas spürt ihre Anwesenheit. Er wird unfreiwillig blinder Passagier eines Flugzeuges, das in geheimer Mission unterwegs ist, um den atomaren Konflikt in der Kubakrise 1962 zu bannen. Diesem Flugzeug widerfährt genau das gleiche wie damals, als Jonas' Eltern in der Gegend flogen: Durch einen Strudel gerät es in den blauen Kristall, Azon genannt, von dem aus die Flüsterer das Geschehen der Welt zumindest teilweise zu lenken versuchen, doch ihre Welt ist geteilt: Bonkas und Malkits, Gut und Böse, versuchen die aktuell herrschende Kubakrise nach ihrem Willen zu lenken - kann Jonas die atomare Auseinandersetung verhindern und seine Eltern wiederfinden? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mit![]() Wieder einmal ein empfehlenswertes Isau-Werk, dass fesselt und einen nicht loslässt. Wie immer wird Reale mit Irrealer Welt Verwebt, ohne dass man es merkt. Während man in vielen Büchern nur trockene Fakten über die Kubakrise findet, wird sie hier aus der Perspektive von Außenstehenden betrachtet, die den Dingen dennoch ihren Rechten Lauf geben wollen. Es gibt keine langatmigen Stellen, an denen man die Lust am Lesen verlieren würde. Es ist ausgesprochen gut geschrieben und sowohl als Geschichtswerk wie auch als "einfacher" Roman lesen. Gut ist auch das Nachwort, was einem zu den Personen und Geschehnissen noch mal gebündelt Auskunft gibt, während sie im Buch nur vereinzelt auftreten, was auch sinnvoll ist. (rezensiert von: Kilian) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Das Druidentor |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Gelungenes Werk über ein brisantes Thema. weitere Rezensionen: Das Echo der Flüsterer: Worum's geht: Sarah und Robert. Nach einer Reise wollen sie aufgrund eines Telegramms von Sahras Eltern überstürtzt nach Hause fliegen. Doch über dem Bermudadreieck stürzen sie auf mysteriöse Weise ab. Sie hinterlassen einen kleinen Sohn, der nun bei seinen Grosseltern aufwächst und fest entschlossen ist, seine Eltern zu finden. Es heisst zwar, sie seien tot, doch er glaubt nicht daran. Doch auf der Suche gerät er in ein Flugzeug, das direkt auf das Bermudadreieck zusteuert. Bewertet mit
Fazit: Ein Buch, das nie mehr aufhören sollte. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |