|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DER SILBERNE SESSEL |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
5 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Es
war ein trüber Herbsttag, und Jill weinte hinter der Turnhalle. Sie
weinte, weil man sie tyrannisiert hatte. Dies soll keine Schulgeschichte
werden...- Kapitel 1: Die Insel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Der Löwe Aslan - Herrscher von Narnia - hat einen besonderen Auftrag für Eustachius und Jill, die sich vor einer Meute gemeiner Mitschüler gerade noch durch die Tür einer Steinmauer nach Narnia retten konnten. Die beiden sollen den verschollenen Thronfolger, Prinz Rilian, suchen. Geschöpfe, von deren Existens sie bisher nicht einmal etwas ahnten, helfen ihnen bei der Suche - oder bringen sie in größte Gefahr. Mit einem tapferen Moorwackler gelangen sie in die Unterwelt Narnias, wo ihnen ein Kampf auf Leben und Tod bevorsteht... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertet
mitSternen
(Besucher-Rezension): Oh, was für ein Abenteuer. Auch die sechste Chronik hat mich nicht enttäuscht. Diesmal werden zwei Kinder in eine superspannende Geschichte verwickelt, der uns bekannte Eustachius und seine Mitschülerin Jill. Es reihen sich wieder mal Abenteuer an Abenteuer. Wieder mal muß jemand gerettet werden, der für Narnia sehr wichtig ist, aber das Unternehmen hat auch einen sehr lehrreichen Sinn. Die Kinder lernen für das einzustehen und das zu verantworten, was sie sich vorstellen, und es auch in die Tat umsetzen. Sie machen Fehler, aber bereinigen diese auf ihre eigene fantasiereiche und kindliche Denkweise. Sie lernen sehr viele seltsam ausschauende Gestalten kennen, angefangen bei einem Moorwackler (da gehe ich jetzt nicht näher drauf ein, sondern sage einfach nur : Das mußt Du einfach selber lesen!!), über Riesen, boshafte und nette, Menschenfresser und Unterweltler. Sie müssen mit enormen Wettereskapaden und Dunkelheit kämpfen, sich gegen eine seltsame Macht und das daraus entstehende Vergessen wehren. Oft zweifeln die Kinder an sich selbst, ob sie wohl auch die richtigen für dieses Unternehmen waren - reicht ihre Kinderlogik und das Moorwacklerwissen aus, um die richtigen Entscheidungen zu treffen? Oder ob Aslan, der große Löwe, sich nicht fürchterlich getäuscht hat in der Auswahl seiner beiden Helfer? Aber hat Aslan sich jemals vertan in seiner Wahl? Das Buch (eigentlich alle Bücher dieser Chronik) ist (sind) deshalb sehr schön, weil schon im Ausdruck der Sprache jeder einzelnen Figur ein dazugehöriger Charakter gegeben wurde. Nun, es gibt noch ein siebtes Buch der Chroniken von Narnia - und ich denke, auch dieses wird wieder interessant zu lesen sein. (rezensiert von: Sorcha) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Im Bann des Fluchträgers | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Superspannend für Groß und Klein, also Jugendliche werden auch an diesen Büchern kleben bleiben, auch wenn diese nicht den offensichtlichen, lehrreichen Sinn als solchen erkennen. Allerdings würde ich sagen, das untergründige Aufnehmen dessen reicht in diesen Fällen aus. Wenn auch nur ein klein wenig davon in den Gedanken der Jugendlichen hängenbleibt, haben diese Bücher gewonnen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |