|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SPIEGELZEIT |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
3 von 5 1 Rezension |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Natürlich
war es unfair.- Der Rummelplatz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Julian, der Sohn eines berühmten Zauberkünstlers, treibt sich am liebsten auf dem Rummelplatz der großen Stadt herum, während sein Vater beschäftigt ist. Dort trifft er Roger, der auf der Kirmes zu Hause ist und läßt sich von ihm herumführen. Bald gerät er aber an eine miese Schlägerbande und ist auf der Flucht. Als er durch ein seltames Glaslabyrinth geht, hat sich der Rummelplatz plötzlich verändert, Julian verirrt sich und hat wieder die Schlägertypen auf den Fersen, die aber nun nicht mehr menschlich, sondern als Trolle erscheinen. Bald schon weiß Julian, daß es auf dieser Kirmes nicht mit rechten Dingen zugeht, und er entdeckt, daß er durch Spiegel in eine frühere Zeit reisen kann. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis, das den Rummelplatz und seinen Vater umwittert. Ihm auf den Fersen ist der Reporter Frank, der glaubt, die Geschichte seines Lebens zu entdecken, wenn er dem Sohn des Zauberkünstlers folgt... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum's so |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Neverwhere/Niemalsland Momo |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Spannende, solide Unterhaltung ohne großartiges Niveau - leichte Feierabendlektüre. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |