|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE MESSERKÖNIGN |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
ø 3 von 5 2 Rezensionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Mrs.
Whitaker fand den Heiligen Gral unter einem Pelzmantel.- Ohne Furcht und Tadel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Worum's geht:
Dies ist eine Kurzgeschichten-Sammlung über mehrere Jahre hinweg, die eine bunte Mischung aus Erzähl-Gedichten, etwas längeren Texten und Kürzestgeschichten enthält. Allen gemein ist ein Ausflug in das Skurrile im Alltag, ins Mysteriöse und Phantastische. Die Themen reichen von der Gralssuche, über den Kampf mit dem Teufel und Monstern über Zauberkünstler bis hin zu Werwölfen und Engeln. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum's so |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buch gemocht? Vielleicht gefällt dann auch... |
Fool on the Hill/Fool
on the Hill (Übersetzung) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Kurzgeschichtensammlung voll skurriler Ideen, grusliger Überraschungen und mit ein paar wahren Perlen. weitere Rezensionen: Die Messerkönigin: Warum's so ![]() Das große Manko dieses Buches sind die Erzählgedichte, die im Deutschen ihre Wirkung verfehlen. Der Rhythmus der Gedichte sollte das unheimliche Geschehen unterstreichen, so ähnlich, wie Filmmusik in einem Krimi die Spannung erhöht. Dies wird hier aber nicht erreicht. Der Lesefluß wird zusätzlich dadurch gestört, daß die Verszeilen länger sind als die Buchzeilen, so daß einzelne Wörter und ganze Satzteile in Klammern unter die Zeile gesetzt worden sind, zu der sie eigentlich gehören. So sollte man mit Gedichten nicht umgehen, man hätte eben eine kleinere Schrift wählen müssen. Ansonsten sind die Geschichten unterhaltsam und originell. Sie bieten sogar Lebenshilfe: Wollten Sie sich schon immer eine Katze anschaffen, aber einer Ihrer Mitbewohner war dagegen? Geben Sie ihm "Der Preis" zu lesen und der bisherige Katzenfeind wird auch gegen ein ganzes Rudel Katzen im Haus nichts mehr einzuwenden haben. Und falls Sie gerade überlegen, ob Sie einem unliebsamen Mitmenschen nicht doch einen Killer auf den Hals hetzen sollen, lesen sie "Im Dutzend billiger". Diese Geschichte wird Ihnen helfen eine Entscheidung zu treffen. Der Humor kommt auch nicht zu kurz. "Der Goldfischteich und andere Geschichten" lüftet auf amüsante Weise das Geheimnis, wer bei John Belushi war als dieser an einer Überdosis Drogen starb. Ein durchaus lesenswertes Buch, in dem jeder seine Lieblingsgeschichte finden dürfte. (rezensiert von: Top Dollar) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©mistkaeferl 2002-07. Es ist nicht gestattet, diese Seiten in fremden Framesets darzustellen oder Inhalte anderweitig zu veröffentlichen. Zum Impressum |